Unsere Zeitschrift 'monat' wird die Frühlingsausgabe dem Thema "Kunst und Kultur" widmen. Es ist ein Artikel geplant, in dem es darum geht, wie Menschen mit Behinderungen den Besuch von Museen und Ausstellungen erleben und was sie sich wünschen, um gleichberechtigt am Kunstgenuss teilhaben zu können. Nun sucht die Autorin Menschen, die sich zu diesem Thema äußern möchten. ... Mehr lesen
News
Studie: Menschen mit Behinderungen deutlich häufiger von Gewalt betroffen
Über ein Jahr wurde an der Studie "Erfahrungen und Prävention von Gewalt an Menschen mit Behinderungen" gearbeitet, die Studie wurde vom Sozialministerium beauftragt. Auch der Österreichische Behindertenrat beteiligte sich daran im Rahmen einer Begleitgruppe. Die Ergebnisse sind in ihrer Klarheit erschütternd und müssen die Basis für Maßnahmen zur Gewaltprävention ... Mehr lesen
integra 2020: Wir sind dabei!
Wir vom Österreichischen Behindertenrat sind auch diesmal wieder mit dabei. Wir werden mit einem Stand vertreten sein, wahrscheinlich auch einen Bühnenauftritt haben und wir halten eine Vorstandssitzung im Rahmen der integra 2020 ab. Die integra ist Österreichs führende Messe für Pflege, Reha und Therapie. Die vielfältigen Angebote richten sich an Menschen mit Behinderungen ... Mehr lesen
NAP-Arbeitsgruppen des Österreichischen Behindertenrats
Der Nationale Aktionsplan Behinderung ist gerade im Entstehen. Er wird der Fahrplan zum Thema Behinderung für die nächsten 10 Jahre. Der Österreichische Behindertenrat arbeitet intensiv an der Gestaltung mit. 19 Arbeitsgruppen treffen sich regelmäßig im Behindertenrat und erarbeiten Vorschläge für Ziele, Maßnahmen und Indikatoren. Mitglieder der Arbeitsgruppen sind ... Mehr lesen
Regierungsprogramm: Barrierefrei / Zusammenfassung in Leichter Sprache
Im aktuellen Regierungsprogramm kommen Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichen Kapiteln vor. Die erste veröffentlichte Version konnten nicht Alle lesen. Jetzt gibt es eine barrierefreie Version und eine Zusammenfassung in Leichter Sprache. Die Organisation Open3 hat das gesamte Regierungsprogramm technisch barrierefrei gemacht. Unter diesem Link findest du das ... Mehr lesen