• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

News

Interviewpartner*innen gesucht: Museumsbesuch

5. Februar 2020

Stapel der Zeitschrift monat

Unsere Zeitschrift 'monat' wird die Frühlingsausgabe dem Thema "Kunst und Kultur" widmen. Es ist ein Artikel geplant, in dem es darum geht, wie Menschen mit Behinderungen den Besuch von Museen und Ausstellungen erleben und was sie sich wünschen, um gleichberechtigt am Kunstgenuss teilhaben zu können. Nun sucht die Autorin Menschen, die sich zu diesem Thema äußern möchten. ... Mehr lesen

Studie: Menschen mit Behinderungen deutlich häufiger von Gewalt betroffen

21. Januar 2020

Podium Presseclub Concordia, Anna Schachner, Hemma Mayrhofer, Sabine Mandl

Über ein Jahr wurde an der Studie "Erfahrungen und Prävention von Gewalt an Menschen mit Behinderungen" gearbeitet, die Studie wurde vom Sozialministerium beauftragt. Auch der Österreichische Behindertenrat beteiligte sich daran im Rahmen einer Begleitgruppe. Die Ergebnisse sind in ihrer Klarheit erschütternd und müssen die Basis für Maßnahmen zur Gewaltprävention ... Mehr lesen

integra 2020: Wir sind dabei!

21. Januar 2020

Logo: MESSE integra Assista

Wir vom Österreichischen Behindertenrat sind auch diesmal wieder mit dabei. Wir werden mit einem Stand vertreten sein, wahrscheinlich auch einen Bühnenauftritt haben und wir halten eine Vorstandssitzung im Rahmen der integra 2020 ab. Die integra ist Österreichs führende Messe für Pflege, Reha und Therapie. Die vielfältigen Angebote richten sich an Menschen mit Behinderungen ... Mehr lesen

NAP-Arbeitsgruppen des Österreichischen Behindertenrats

21. Januar 2020

Besprechungsraum des Behindertenrat. Weißer Tisch, Grüne Sessel, Schriftzug über der Tür mit 'Behindertenrat'

Der Nationale Aktionsplan Behinderung ist gerade im Entstehen. Er wird der Fahrplan zum Thema Behinderung für die nächsten 10 Jahre. Der Österreichische Behindertenrat arbeitet intensiv an der Gestaltung mit. 19 Arbeitsgruppen treffen sich regelmäßig im Behindertenrat und erarbeiten Vorschläge für Ziele, Maßnahmen und Indikatoren. Mitglieder der Arbeitsgruppen sind ... Mehr lesen

Regierungsprogramm: Barrierefrei / Zusammenfassung in Leichter Sprache

21. Januar 2020

Aus Verantwortung für Österreich. Regierungsprogramm 2020-2024

Im aktuellen Regierungsprogramm kommen Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichen Kapiteln vor. Die erste veröffentlichte Version konnten nicht Alle lesen. Jetzt gibt es eine barrierefreie Version und eine Zusammenfassung in Leichter Sprache. Die Organisation Open3 hat das gesamte Regierungsprogramm technisch barrierefrei gemacht. Unter diesem Link findest du das ... Mehr lesen

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 58
  • Go to page 59
  • Go to page 60
  • Go to page 61
  • Go to page 62
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 73
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat