• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

News

Ausübung des Wahlrechts durch Menschen mit Behinderungen (Europawahl)

9. April 2019

Menschen mit Behinderungen können nicht in allen Mitgliedsstaaten ihr Wahlrecht ausüben! Anlässlich der EU-Wahl Ende Mai, wurde eine neue Studie über das tatsächliche Wahlrecht von Menschen mit Behinderungen in der EU vom Wirtschafts- und Sozialausschuss des EU-Parlaments veröffentlicht. Die gesamte Studie finden Sie HIER. Dazu gibt es auch eine Broschüre mit dem Titel „Weg ... Mehr lesen

Pressegespräch: Behindertenanwaltschaft und Down-Syndrom Österreich

21. März 2019

Podium Pressekonferenz

Pressegespräch von Behindertenanwalt Dr. Hansjörg Hofer und Johanna Ortmayr, Präsidentin von Down-Syndrom Österreich anlässlich des internationalen Welt Down-Syndrom Tages am 21. März 2019. Presseinformation der Behindertenanwaltschaft vom 21.03.2019: 2018 Wahl zur Präsidentin von Down-Syndrom Ich bin sehr stolz und mache dies sehr gerne. Ich bin richtig stolz, dass ... Mehr lesen

Neue Übersetzung der UN-BRK in Leichte Sprache

20. März 2019

Im Jahr 2019 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention vom Sozialministerium neu übersetzt. Hier können Sie die Übersetzung herunterladen: UN Behindertenrechtskonvention In einer Presseaussendung vom 08.03. sagt Frau BM Hartinger-Klein zu dieser neuen Übersetzung: „Ebenso freut es mich, dass ab sofort die neue Übersetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in leichter ... Mehr lesen

Einladung Informationsnachmittag „Erwachsenenschutz – Chance für neue Wege“

17. Januar 2019

Der Österreichische Behindertenrat informiert gemeinsam mit dem VertretungsNetz über die Umsetzung des Erwachsenenschutzgesetzes. Inhalte Rechtliche Neuerungen im Rahmen des Erwachsenenschutzgesetzes Herausforderungen in der Praxis der Umsetzung Raum für spezifische Fragen und Antworten Veranstaltungsdetails Mittwoch, 27. Februar 2019 / 14:00 - 16:30 Uhr  ... Mehr lesen

Stellungnahme zum neuen Sozialhilfe-Grundsatzgesetz

11. Januar 2019

10 Änderungsaspekte macht der Österreichische Behindertenrat im aktuellen Gesetzesentwurf zum Sozialhilfe-Grundsatzgesetz aus. Die Stellungnahme finden Sie hier: Stellungnahme Sozialhilfe-Grundsatzgesetz. Eine Presseinformation und eine Zusammenfassung von 4 zentralen Änderungsaspekten finden Sie hier: Menschen mit Behinderungen im neuen Sozialhilfe-Grundsatzgesetz   ... Mehr lesen

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 71
  • Go to page 72
  • Go to page 73
  • Go to page 74
  • Go to page 75
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 80
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat