Menschen mit Behinderungen können nicht in allen Mitgliedsstaaten ihr Wahlrecht ausüben! Anlässlich der EU-Wahl Ende Mai, wurde eine neue Studie über das tatsächliche Wahlrecht von Menschen mit Behinderungen in der EU vom Wirtschafts- und Sozialausschuss des EU-Parlaments veröffentlicht. Die gesamte Studie finden Sie HIER. Dazu gibt es auch eine Broschüre mit dem Titel „Weg ... Mehr lesen
News
Pressegespräch: Behindertenanwaltschaft und Down-Syndrom Österreich
Pressegespräch von Behindertenanwalt Dr. Hansjörg Hofer und Johanna Ortmayr, Präsidentin von Down-Syndrom Österreich anlässlich des internationalen Welt Down-Syndrom Tages am 21. März 2019. Presseinformation der Behindertenanwaltschaft vom 21.03.2019: 2018 Wahl zur Präsidentin von Down-Syndrom Ich bin sehr stolz und mache dies sehr gerne. Ich bin richtig stolz, dass ... Mehr lesen
Neue Übersetzung der UN-BRK in Leichte Sprache
Im Jahr 2019 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention vom Sozialministerium neu übersetzt. Hier können Sie die Übersetzung herunterladen: UN Behindertenrechtskonvention In einer Presseaussendung vom 08.03. sagt Frau BM Hartinger-Klein zu dieser neuen Übersetzung: „Ebenso freut es mich, dass ab sofort die neue Übersetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in leichter ... Mehr lesen
Einladung Informationsnachmittag „Erwachsenenschutz – Chance für neue Wege“
Der Österreichische Behindertenrat informiert gemeinsam mit dem VertretungsNetz über die Umsetzung des Erwachsenenschutzgesetzes. Inhalte Rechtliche Neuerungen im Rahmen des Erwachsenenschutzgesetzes Herausforderungen in der Praxis der Umsetzung Raum für spezifische Fragen und Antworten Veranstaltungsdetails Mittwoch, 27. Februar 2019 / 14:00 - 16:30 Uhr ... Mehr lesen
Stellungnahme zum neuen Sozialhilfe-Grundsatzgesetz
10 Änderungsaspekte macht der Österreichische Behindertenrat im aktuellen Gesetzesentwurf zum Sozialhilfe-Grundsatzgesetz aus. Die Stellungnahme finden Sie hier: Stellungnahme Sozialhilfe-Grundsatzgesetz. Eine Presseinformation und eine Zusammenfassung von 4 zentralen Änderungsaspekten finden Sie hier: Menschen mit Behinderungen im neuen Sozialhilfe-Grundsatzgesetz ... Mehr lesen