Behindertenrat verteilt 10-Jahreszeugnis Noch immer gehen 40 % der Kinder mit Behinderungen in die Sonderschule. Nicht alle erhalten dort die beste Bildung ihren Fähigkeiten entsprechend. Oft liegt der Fokus auf Pflege- und Therapie. Öffentliche Gelder werden für den Bau neuer solcher Schulen verwendet. Das ist die falsche Richtung. Bereits seit Jahrzehnten kritisieren ... Mehr lesen
Presseaussendungen
AVISO PK: Behindertenrat stellt Bildungsministerium ernüchterndes Zeugnis aus
Inklusive Bildung ist in Österreich noch lange nicht umgesetzt Alle Kinder mit und ohne Behinderungen müssen die Chance auf gemeinsame Bildung ohne Aussonderung erhalten. Dieser Verpflichtung laut UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist Österreich jedoch bisher nur mangelhaft nachgekommen. Die Expert*innengruppe im Österreichischen Behindertenrat legt ... Mehr lesen
Behindertenrat: Gratulation an Kabinettsleiterin Romana Wochner
Agenden von Menschen mit Behinderungen müssen bei der Umstrukturierung des Kabinetts Mückstein umfassend berücksichtigt werden Der Österreichische Behindertenrat gratuliert Romana Wochner zur Übernahme der Leitung des Kabinetts im Sozialministerium und freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit dem Kabinett von Bundesminister Dr. Mückstein. In Bezug auf die ... Mehr lesen
In 7 Schritten zum inklusiven Arbeitsmarkt
BK Kurz empfängt Lebenshilfe und Behindertenrat zum Protesttag für Menschen mit Behinderungen am 5. Mai Menschen mit Behinderungen haben das Recht, ihren Lebensunterhalt durch Arbeit verdienen zu können. Der Österreichische Behindertenrat setzt sich für einen offenen, inklusiven und für Menschen mit Behinderungen zugänglichen Arbeitsmarkt ein. Zum 5. Mai, dem Europäischen ... Mehr lesen
Österreichischer Behindertenrat: Michael Svoboda als Präsident kooptiert
Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen wird im Sinne von Herbert Pichler fortgesetzt Wien (OTS) - Der plötzliche Unfalltod von Präsident Herbert Pichler erschütterte nicht nur den Österreichischen Behindertenrat. Für ihn stand die Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen im Fokus seines Lebens. Dem Präsidium und den Mitarbeiter*innen des ... Mehr lesen