• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Inklusionstag 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

Presseaussendungen

Frauentag: Mangelhafte Gesundheitsversorgung

7. März 2023

Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen im Österreichischen Behindertenrat. 15 Frauen mit und ohne Behinderugnen sind in Kampfpose und blicken in die Kamera

Das Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen im Österreichischen Behindertenrat fordert anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März ein inklusives Gesundheitssystem. Die Bedarfe von Frauen mit Behinderungen müssen besser berücksichtigt werden. Nach wie vor erfahren Frauen mit Behinderungen im Gesundheitssystem Diskriminierung. "Frauen erleben Nachteile in der ... Mehr lesen

#YesWeCare: Lichtermeer für das Recht auf Inklusion

14. Dezember 2022

am Wiener Ring und in allen Fenstern in Österreich

18. Dezember um 19 Uhr am Wiener Ring und in allen Fenstern in Österreich Am vierten Adventsonntag werden auf der Wiener Ringstraße um 19 Uhr die Lichter hell leuchten. Damit wird ein Zeichen für umfassende Inklusion von Menschen mit Behinderungen gesetzt. Daniel Landau und Roman Scamoni laden mit Unterstützung des Österreichischen Behindertenrates dazu ein, innezuhalten und ... Mehr lesen

Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien

14. Dezember 2022

Vor dem Parlamentsclub der Grünen in der Wiener Löwelstraße endete der Versammlungszug.

Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen müssen endlich umgesetzt werden. Am 2. Dezember, dem Vortag des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen, machte sich das Präsidium mit zahlreichen Mitstreiter*innen auf den Weg zur Parteizentrale der ÖVP und dem Parlamentsclub der Grünen, um jeweils ein Menschenrechts-Forderungspaket zu überreichen. Entgegengenommen ... Mehr lesen

Wechsel an Spitze des Behindertenrates

9. November 2022

Foto Klaus Widl, trägt schwarzes Hemd und schwarzes Sakko sowie eine Brille, Credit: Lukas Ilgner, Text: Wechsel an Spitze des Behindertenrates. Klaus Widl folgt Mag. Michael Svoboda als Präsident

Klaus Widl folgt Mag. Michael Svoboda als Präsident Mag. Michael Svoboda hat aus gesundheitlichen Gründen mit November 2022 seine Funktion als Präsident des Österreichischen Behindertenrates zurückgelegt. Das Präsidium spricht Mag. Svoboda für sein jahrzehntelanges Engagement für die Anliegen von Menschen mit Behinderungen seinen Dank aus. In der Präsidiumssitzung vom 9. ... Mehr lesen

Trauer um Behindertenanwalt Dr. Hansjörg Hofer

30. September 2022

Foto Dr. Hansjörg Hofer in schwarzem Rahmen. Text: Dr. Hansjörg Hofer. Unvergessen.

Großer Verlust für die Gemeinschaft von Menschen mit Behinderungen Dr. Hansjörg Hofer, Vorreiter für die Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen in Österreich, ist am 29. September 2022 nach langer Krankheit verstorben. Das Präsidium des Österreichischen Behindertenrates ist bestürzt über den Verlust eines Mannes, der die Lebensumstände von unzähligen Menschen mit ... Mehr lesen

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 23
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
    • Inklusionstag 2023
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat