• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

Presseaussendungen

ORF.at muss in bestehender Form erhalten bleiben

26. August 2022

Zusammenschnitt von Screenshots der Internetseite ORF.at

ORF.at im Gegensatz zu privaten Online-Nachrichten barrierefrei zugänglich Aktuell wird im Rahmen der Verhandlung zu einer Novelle des ORF-Gesetzes über den Fortbestand der Nachrichtenseite ORF.at debattiert. Dabei wird völlig außer Acht gelassen, dass es sich hierbei um die einzige kostenlose und barrierefrei zugängliche Online-Nachrichtenseite in Österreich handelt. So ... Mehr lesen

Menschen mit Behinderungen fordern ihre Menschenrechte ein

26. Juli 2022

Bild: Mehrere Menschen tragen gemeinsam ein Banner, auf dem steht: Unsere Geduld ist erschöpft! Handelt endlich! Voran fährt eine Person im Rollstuhl, sie trägt die Flagge des Österreichischen Behindertenrates. Eine andere Person trägt die Disability Pride-Flagge.

Präsidium des Österreichischen Behindertenrats beschließt, am 28. September 2022 österreichweite Demonstration abzuhalten „Wir warten seit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2008 geduldig auf die Umsetzung ganz normaler Menschenrechte. Nach 14 langen Jahren ist unsere Geduld endgültig erschöpft“, erklärt Klaus Widl, Interimspräsident des ... Mehr lesen

Nationaler Aktionsplan Behinderung: Nicht mehr als Lippenbekenntnisse

6. Juli 2022

Österreich- und EU-Fahnen links und rechts eines Schreibtisches, auf dem der Schriftzug "Republik Österreich" zu sehen ist, Foto: Kerstin Huber-Eibl

Inklusion und Umsetzung von Menschenrechten kann es nicht zum Nulltarif geben Der am 6. Juli 2022 im Ministerrat beschlossene Nationale Aktionsplan Behinderung 2022–2030 soll die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention bundesweit vorantreiben. Der Österreichische Behindertenrat kritisiert scharf, dass die Umsetzung mit diesem Plan kaum gelingen wird. Nationaler ... Mehr lesen

NAP hat Optimierungspotenzial

20. Juni 2022

Pressekonferenz zum Nationalen Aktionsplan Behinderung (NAP) am 20. Juni 2022 im Presseclub Concordia, Foto: Kerstin Huber-Eibl

Behindertenrat fordert Nachbesserung bei zahlreichen Punkten Im Rahmen einer Pressekonferenz kritisierten Vertreter des Österreichischen Behindertenrats, des Monitoringausschusses und der Behindertenanwaltschaft am 20. Juni 2022 den Entwurf des Nationalen Aktionsplans Behinderung 2022-2030. Die zuständigen staatlichen Stellen sind aufgefordert, die Kritikpunkte noch vor dem ... Mehr lesen

Menschenrechtskonforme Pflege

12. Mai 2022

Grünes Rechteck mit Text: Menschenrechtskonforme Pflege Am 12. Mai, dem Internationalen Tag der Pflege, werden die Details der Pflegereform präsentiert. Der Österreichische Behindertenrat bezieht Position.

Am 12. Mai, dem Internationalen Tag der Pflege, werden die Details der Pflegereform präsentiert. Der Österreichische Behindertenrat bezieht Position. Der heutige Internationale Tag der Pflege steht unter keinem guten Stern: Die für viele in der Pflege tätige Personen bereits vor Beginn der COVID-19-Pandemie inakzeptablen Arbeitsbedingungen wurden in den letzten beiden Jahren ... Mehr lesen

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 22
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat