Die Bundesregierung plant die Umsetzung des Erwachsenenschutzgesetzes um zwei Jahre zu verschieben. Der Österreichische Behindertenrat wurde nicht in diese Entscheidung eingebunden und ist besorgt über diesen Rückschritt in der Behindertenpolitik. Die Erarbeitung des Erwachsenenschutzgesetzes hat drei Jahre gedauert und war vorbildlich, insbesondere durch die aktive ... Mehr lesen
Presseaussendungen
Rechte und Chancen von Menschen mit Behinderungen: Bestandsaufnahme und Perspektiven
Volksanwaltschaft, Behindertenanwalt, Monitoringausschuss und Zivilgesellschaft fordern Regierung und Parlament auf, die Anliegen von Menschen mit Behinderungen ernst zu nehmen und ihre Inklusion in die Gesellschaft voranzutreiben. Sie zeigen die größten Hürden auf und stellen ihre weitreichende Expertise zur Verfügung. Gleiche Chancen und gleiche Rechte für Menschen mit ... Mehr lesen
„FAIR FÜR ALLE“ – Behindertenorganisationen schaffen Zertifikat für Barrierefreiheit
Unternehmen können neue Kundengruppen gewinnen, Menschen mit Behinderungen haben bei Kaufentscheidungen mehr Sicherheit Mehr als 20 österreichische Behindertenorganisationen haben gemeinsam das Zertifikat „FAIR FÜR ALLE“ konzipiert. Es signalisiert Menschen mit Behinderungen, dass sich ein Unternehmen oder eine Organisation mit dem Thema Barrierefreiheit auseinandergesetzt ... Mehr lesen
Treffsicherheit – trifft es Menschen mit Behinderungen und chronisch kranke Menschen doppelt?
Noch mehr Menschen mit Behinderungen in der Mindestsicherung? Österreich (OTS) - Nachdem vorige Woche mit dem Familienbonus die Gefahr bestand, dass Menschen mit Behinderungen benachteiligt werden, trifft es nun abermals kranke und behinderte Menschen besonders hart. Der Österreichische Behindertenrat befürchtet durch die arbeitsmarktpolitischen Pläne der Bundesregierung ... Mehr lesen
Beim Familienbonus Plus wurden offensichtlich Menschen mit Behinderungen vergessen
Niemand darf schlechter aussteigen - verspricht der Bundeskanzler Österreich (OTS) - Obwohl Bundeskanzler Sebastian Kurz versicherte, dass keine Familie schlechter aussteigen werde, als bisher, befürchtet der Österreichische Behindertenrat eine massive Verschlechterung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen und deren Familien. Mit dem geplanten Familienbonus ... Mehr lesen