Agenden von Menschen mit Behinderungen müssen bei der Umstrukturierung des Kabinetts Mückstein umfassend berücksichtigt werden Der Österreichische Behindertenrat gratuliert Romana Wochner zur Übernahme der Leitung des Kabinetts im Sozialministerium und freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit dem Kabinett von Bundesminister Dr. Mückstein. In Bezug auf die ... Mehr lesen
Presseaussendungen
In 7 Schritten zum inklusiven Arbeitsmarkt
BK Kurz empfängt Lebenshilfe und Behindertenrat zum Protesttag für Menschen mit Behinderungen am 5. Mai Menschen mit Behinderungen haben das Recht, ihren Lebensunterhalt durch Arbeit verdienen zu können. Der Österreichische Behindertenrat setzt sich für einen offenen, inklusiven und für Menschen mit Behinderungen zugänglichen Arbeitsmarkt ein. Zum 5. Mai, dem Europäischen ... Mehr lesen
Österreichischer Behindertenrat: Michael Svoboda als Präsident kooptiert
Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen wird im Sinne von Herbert Pichler fortgesetzt Wien (OTS) - Der plötzliche Unfalltod von Präsident Herbert Pichler erschütterte nicht nur den Österreichischen Behindertenrat. Für ihn stand die Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen im Fokus seines Lebens. Dem Präsidium und den Mitarbeiter*innen des ... Mehr lesen
Österreichischer Behindertenrat veröffentlicht Positionspapier zu inklusiver Bildung
Nationaler Aktionsplan Behinderung muss genutzt werden, um inklusives Bildungssystem zu etablieren Österreich ist, wie auch bei der letzten Staatenprüfung durch den UN-Behindertenrechtsausschuss festgestellt, bei der Umsetzung der UN-BRK im Bereich der inklusiven Bildung säumig und verstößt damit gegen internationale Vereinbarungen. Im Jahr 2008 wurde die UN-Konvention über ... Mehr lesen
Behindertenrat dankt Rudolf Anschober für die Zusammenarbeit
Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit von Interessenvertretung und Sozialministerium Mit seinem letzten Schritt als Sozial- und Gesundheitsminister zeigte Rudolf Anschober, wie schon so oft, Haltung. Mit den Worten „für Erkrankungen braucht sich niemand schämen“ spricht er auch Menschen mit Behinderungen aus der Seele, denn auch für ein Leben mit Behinderungen muss sich ... Mehr lesen