• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • EU Behindertenausweis
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Inklusionstag 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Staatenprüfung
    • Die österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
    • Staatenprüfung 2023 – Impressionen
    • Pressespiegel
    • Presseaussendung: Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
    • Presseaussendung: Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
    • Statement vor UN-Ausschuss 2018
    • Staatenprüfung in Genf
    • Service-Links zur Staatenprüfung
  • Frauen
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demos
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusions-Demo 2022
      • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
      • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
      • Barrierefreiheit
      • Stimmen zur Inklusions-Demo
      • Material: Inklusions-Demo
    • Forderungen

Presseaussendungen

Behindertenrat informiert Vereinte Nationen

13. Juli 2023

weißes Logo Vereinte Nationen auf grünem Hintergrund

UN-Behindertenrechtskonvention unzureichend umgesetzt: Gegendarstellung der Zivilgesellschaft vor Staatenprüfung in Genf Österreich wird von 22. bis 23. August 2023 vom Fachausschuss der Vereinten Nationen (UN) für die Rechte von Menschen mit Behinderungen zum zweiten Mal auf die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) überprüft. Das Ergebnis der Staatenprüfung ... Mehr lesen

30 Jahre Pflegegeld

30. Juni 2023

Schwarz-weiß-Foto der Pflegeglddemonstration: Menschen tragen ein Transparent mit der Aufschrift "Die behinderten, alten und pflegebedürftigen Menschen fordern Pflegegeld jetzt! Foto: Archiv Österreichischer Behindertenrat

Eine Erfolgsgeschichte der Behindertenbewegung: Am 1. Juli 2023 wird das Pflegegeld 30 Jahre alt Am 1. Juli 1993 wurde österreichweit das Pflegegeld erstmals ausbezahlt. Die Einführung des Pflegegeldes war und ist eine der bedeutsamsten Errungenschaften der österreichischen Behindertenbewegung. Damals hart umkämpft wurde dessen Einführung durch den Zusammenhalt und die ... Mehr lesen

5. Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen in Brüssel

23. Mai 2023

Plenarsaal Europäisches Parlament, Foto: Kerstin Huber-Eibl

Das 5. Europäische Parlament der Menschen mit Behinderungen fand am 23. Mai 2023 im Plenarsaal des Europäischen Parlaments in Brüssel statt. Die österreichische Delegation hatte Gelegenheit, sich mit Menschen und Organisationen aus Europa zu vernetzen und intensive Gespräche mit europäischen Politiker*innen zu führen. Klaus Widl, Präsident des Österreichischen Behindertenrates ... Mehr lesen

Bedarfsgerechte Persönliche Assistenz für alle, die sie brauchen

5. Mai 2023

Rechteckiges Bild mit Portraits von Klaus Widl, Emilie Karall, Roswitha Schachinger und Martin ladstätter. In der Mitte grün hinterlegte Schrift mit folgendem Text: Persönliche Assistenz ist kein Luxus!

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2023 veröffentlicht der Österreichische Behindertenrat ein Video zur Bedeutung von bedarfsgerechter Persönlicher Assistenz für die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen. Klaus Widl, Roswitha ... Mehr lesen

Persönliche Assistenz in Bundesschulen

26. April 2023

grünes Rechteck, an einem Tisch sitzen Schüler und erwachsene Person,

Bildungsminister muss Persönliche Assistenz in Bundesschulen auf alle Kinder und Jugendlichen mit Behinderungen ausweiten Verbandsklage-Urteil bestätigt, dass die bestehende Regelung diskriminierend ist Einem Rundschreiben des Bildungsministeriums zufolge erhalten nur Schüler*innen mit einer körperlichen Behinderung ab einer Pflegegeldstufe 5 (in Ausnahmefällen ab Stufe ... Mehr lesen

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 25
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • Staatenprüfung 2023
      • Die österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
      • Staatenprüfung 2023 – Impressionen
      • Pressespiegel
      • Presseaussendung: Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
      • Presseaussendung: Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
      • Statement vor UN-Ausschuss 2018
      • Staatenprüfung in Genf
      • Service-Links zur Staatenprüfung
    • EU Behindertenausweis
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
    • Inklusionstag 2023
  • Aufstehen für Inklusion
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusions-Demo 2022
      • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
      • Stimmen zur Inklusions-Demo
      • Barrierefreiheit
      • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
      • Material: Inklusions-Demo
    • Forderungen
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv
  • Austrian Disability Council

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat