Gewaltgefahr ausgesetzt, unsichtbar und fremdbestimmt Die COVID-19 Pandemie ist eine enorme Belastung für alle. Besonders aber für jene Gruppen, für die es davor schon schwer war. Menschen mit Behinderungen erleben massive Einschränkungen und viele auch ein erhöhtes Gesundheitsrisiko. Frauen erleben die Verschärfung von Ungleichheiten und eine Zunahme von bedrohlichen ... Mehr lesen
Presseaussendungen
Pflegereform muss Teilhabe für Menschen mit Behinderungen ermöglichen
Behindertenrat fordert Herauslösung aus dem Pflegegeldsystem Mit der Taskforce Pflege soll die Zukunft des österreichischen Pflege- und Betreuungssystems gesichert werden. Der Österreichische Behindertenrat setzt sich für ein System ein, das Menschen mit Behinderungen Selbstbestimmung und Teilhabe ermöglicht. Im vor kurzem veröffentlichten Bericht zur Taskforce Pflege wurden ... Mehr lesen
Online Impfanmeldung für Alle? Nein!
Barrierefreiheit zu gewährleisten, wäre sehr einfach. Wieder ist ein digitales Angebot zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie nicht für alle nutzbar. Ob Corona-App, Kaufhaus Österreich, Anmeldung zum Massentest oder aktuell die Vormerkung zur Corona-Impfung – die mangelnde Barrierefreiheit schließt immer wieder Menschen mit Behinderungen aus. Klaus Höckner, ... Mehr lesen
Menschen mit Behinderungen müssen immer noch für soziale Menschenrechte kämpfen!
Forum Soziale Rechte zeigt durch COVID-19 verschärfte Situation in Parallelbericht an UN-Sozialausschuss auf. Anlässlich der 6. Staatenprüfung der Republik Österreich zeigt das Soziale Rechte Forum – dem auch der Österreichische Behindertenrat angehört - in einem Parallelbericht an den UN-Sozialausschuss die vielen Menschenrechtsverletzungen im Bereich der wirtschaftlichen, ... Mehr lesen
Ein hartes Jahr für Menschen mit Behinderungen
COVID-19 Pandemie zeigt: Partizipation und Selbstbestimmung sind überlebenswichtig Am 03.12. wird alljährlich der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen. Auch wenn Menschen mit Behinderungen sehr gut wissen, wie sie mit Barrieren und Einschränkungen umgehen, ist es dennoch besonders für sie ein hartes Jahr. Viele Menschen mit Behinderungen gehören zur ... Mehr lesen