Nachdem 2023 das Staatenprüfungsverfahren zur UN-Behindertenrechtskonvention abgeschlossen wurde, beschäftigt sich der Österreichische Behindertenrat nun mit Staatenprüfungsverfahren zu anderen internationalen Konventionen und Menschenrechtspakten. Eine davon ist der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte (CCPR). Hier nahm der Österreichische Behindertenrat ... Mehr lesen
Stellungnahmen International
Verbindliche Standards für Gleichbehandlungsstellen
Stellungnahme des Österreichischen Behindertenrates zum Entwurf der Richtlinie für verbindliche Standards für Gleichbehandlungsstellen des Rates der Europäischen Union (COUNCIL DIRECTIVE on standards for equality bodies in the field of equal treatment between persons irrespective of their racial or ethnic origin, equal treatment in the field of employment and occupation ... Mehr lesen
Europäisches Beschäftigungspaket für Menschen mit Behinderungen
Die Europäische Union (EU) hat ein neues Beschäftigungspaket für Menschen mit Behinderungen beschlossen. Das "Disability Employment Package" dient der Stärkung des europäischen Arbeitsmarktes. Die Kommission hat heute das neue Behindertenbeschäftigungspaket auf der „Konferenz über die Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt“ (“Conference on Integration ... Mehr lesen
UN-BRK-Ausschuss zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen
UN-BRK-Ausschuss zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen (Art.27 UN-BRK): Neuer allgemeiner Kommentar Der UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK-Ausschuss) veröffentlichte einen neuen allgemeinen Kommentar Nr. 8 zum Recht auf Arbeit und Beschäftigung. Der am 9. September 2022 veröffentlichte allgemeine Kommentar erläutert die Auslegung ... Mehr lesen
Gesundheitsstandard für Menschen mit Behinderungen
WHO-Rahmenwerk für die Gesundheit von Menschen mit Behinderungen Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird am 13. September 2022 während der 72. Tagung des WHO-Regionalkomitees für Europa ein Rahmenwerk für die Gesundheit von Menschen mit Behinderungen beschließen („framework on health for persons with disabilities“). Die Delegierten werden den „Europäischen Aktionsrahmen ... Mehr lesen