• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Aktuelle Seite: Startseite / EU und international / Grundlagen / Europäische Behindertenstrategie 2010-2020

Europäische Behindertenstrategie 2010-2020

Die Europäische Behindertenstrategie soll zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) innerhalb der Europäischen Union dienen.

Die Europäische Behindertenstrategie 2010-2020 ist in acht Hauptbereiche unterteilt: Barrierefreiheit, Teilhabe, Gleichstellung, Beschäftigung, allgemeine und berufliche Bildung, sozialer Schutz, Gesundheit und Maßnahmen im Außenbereich. Die Europäische Union ist der UN-BRK Ende 2010 beigetreten und seit Jänner 2011 ist sie innerhalb der EU in Kraft. Die UN-BRK ist damit der erste UN-Menschenrechtsvertrag, dem die EU als solche beigetreten ist und nimmt damit eine besondere Stellung ein.

Links:

European disability strategy 2010 – 2020, Info-Folder (deutsch), PDF
European disability strategy 2010 – 2020 (deutsch), PDF
European disability strategy 2010 – 2020 (english), PDF
Bericht auf der Website der Europäischen Kommission

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

EU und International

  • Stellungnahmen International
  • Lobbying
    • Europäische Gesetzgebung
    • Gleichbehandlung und Nicht-Diskriminierung
  • Grundlagen
    • UN-BRK
    • EU-Grundrechtscharta
    • Europäische Behindertenstrategie 2010-2020
    • Europäische Säule Sozialer Rechte
    • Europarat-Strategie 2017-2023
    • European Accessibility Act
    • UN-SDGs
    • Gender Mainstreaming
  • Europäisches Behindertenforum

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat