Krieg in der Ukraine
In der Ukraine ist Krieg.
Vielen Menschen macht das Angst.
Die Ukraine ist ein Land im Osten von Europa.
Die Ukraine hat auch eine Grenze zu Russland.
Ende Februar hat Russland die Ukraine angegriffen.
In der Ukraine ist jetzt Krieg.
Das heißt zum Beispiel:
- Russland wirft Bomben auf Städte in der Ukraine.
- Russland hat viele Soldaten in die Ukraine geschickt. Die Soldaten haben Waffen und Panzer.
- Es gibt viele Kämpfe. Denn die Ukrainer wehren sich gegen die russischen Soldaten.
Bei den Angriffen und Kämpfen sind viele Menschen gestorben.
Darunter waren auch Kinder und alte Menschen.
Auch viele Häuser sind kaputt.
In den Geschäften gibt es nur noch wenig zu kaufen.
In manchen Städten gibt es
keinen Strom und kein Wasser mehr.
Die Menschen in der Ukraine haben deshalb große Angst.
Viele müssen jetzt aus der Ukraine fliehen.
Vor allem Frauen und Kinder verlassen das Land.
Die Männer müssen in der Ukraine bleiben.
Sie sollen dort kämpfen.
Mehr als 3 Millionen Menschen haben die Ukraine schon verlassen.
Sie fliehen zum Beispiel nach Polen, Deutschland oder Österreich.
Warum hat Russland die Ukraine angegriffen?
Wladimir Putin ist der Präsident von Russland.
Das heißt: Er ist der Chef der Regierung.
Wladimir Putin will mehr Macht haben.
Wladimir Putin sagt:
- Die Ukraine soll zu Russland gehören.
- Die Ukraine soll eine neue Regierung bekommen.
- Die Regierung will Russland bestimmen.
- Die Ukraine soll keine eigenen Waffen haben.
- Die Ukraine soll nicht bei der Nato mitmachen.
Die Nato ist eine Gruppe von mehr als 30 Ländern.
Auch die USA und Deutschland sind dabei.
Die Länder der Nato haben versprochen:
Dass sie sich gegenseitig helfen,
wenn ein Land der Nato angegriffen wird.
Man sagt dazu auch:
Die Nato ist ein Verteidigungs-Bündnis.
Russland macht bei der Nato nicht mit.
Auch die Ukraine ist bisher nicht in der Nato.
Russland fühlt sich durch die Nato bedroht.
Die Ukraine ist ein Nachbar-Land von Russland.
Darum will Wladimir Putin nicht:
Dass die Ukraine bei der Nato mitmacht.
Der Krieg macht mir Angst – was kann ich dagegen tun?
Die Bilder aus der Ukraine machen vielen Menschen Angst.
Das ist normal.
Das kann gegen die Angst helfen:
- Schauen Sie nur einmal am Tag Nachrichten.
- Schalten Sie die Nachrichten aus, wenn Sie Angst bekommen.
- Machen Sie sich klar: Sie sind hier in Österreich sicher.
- Sprechen Sie über Ihre Ängste. Zum Beispiel: Mit Ihren Freunden,
mit Ihrer Familie, mit Ihren Betreuerinnen und Betreuern.
Das fordert der Behindertenrat
In der Ukraine leben auch viele
Menschen mit Behinderungen.
Um diese Menschen macht sich der
Behindertenrat große Sorgen.
Menschen mit Behinderungen und ihre Familien
dürfen in der Ukraine nicht vergessen werden.
Es kommen auch Menschen mit Behinderungen
aus der Ukraine nach Österreich.
Viele können ihre Brille, ihren Rollstuhl oder ihre Krücken nicht mitnehmen.
Österreich muss dafür sorgen, dass sie das bekommen.
Es muss auch Wohnungen ohne Hindernisse geben.
Wir danken der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V., dass sie uns den Text als Grundlage für diese Information zur Verfügung gestellt hat.
Wir danken Reinhild Kassing, dass sie uns die Bilder für diese Information zur Verfügung gestellt hat.