• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Aktuelle Seite: Startseite / Projekte / Wohnbau Barrierefrei – Studie und Workshops – 2013

Wohnbau Barrierefrei – Studie und Workshops – 2013

Die ÖAR war gemeinsam mit Wien Work und dem Klagsverband an der Studie  „Wohnbau barrierefrei“ beteiligt. Nach der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist Österreich verpflichtet, geeignete Maßnahmen dafür zu treffen, dass Menschen mit Behinderungen ein gleichberechtigter Zugang zu Gebäuden – einschließlich Wohnhäusern – gewährleistet ist.

Mit diesem Projekt wurden folgende Empfehlungen ausgearbeitet:

  • Empfehlungen der rechtlichen Studie (Teil1), PDF 1MB
  • Bautechnische Analyse (Studie Teil 2), PDF 1MB – eine Analyse bautechnischer Vorschriften in ganz Österreich
  • Good Practice Guide, PDF 1,7 MB – der Leitfaden fasst die beiden Studien sehr kurz zusammen und informiert vor allem Planende und Beratungsstellen zum Thema barrierefreies bzw. anpassbares Bauen. Mit Bildern und Skizzen, Planungsbeispielen sowie einem Adressenverzeichnis zum Thema Bauen und Sanieren in den Bundesländern
  • Barrierefreier Wohnbau – Leicht Lesen, PDF 1,7 MB

Dokumentation: die Projektpartner

  • Projektpartner Wien Work und Klagsverband
  • Fachtagung Tagungsprogramm, PDF
  • Über die Studie, PDF

Dokumentation: Workshop/Wien

  • Einladung Workshop Wien, PDF
  • Ablauf Workshop Wien, PDF
  • Präsentation Christian Perl, PDF
  • Präsentation Andreas Sommer, PDF
  • Präsentation Volker Frey, PDF
  • Handout Helmut Puchebner, PDF

Dokumentation: Workshop/Salzburg

  • 01 Fachtagung Wohnbau barrierefrei Salzburg, PDF
  • 02 Gesamt barrierefrei Salzburg Template, PDF
  • 03 TeilnehmerInnenliste Workshop Salzburg, PDF
  • 04 Präsentation Christian Perl, PDF
  • 05 Präsentation Andrea Ludwig, PDF
  • 07 Präsentation Silverius Zraunig, PDF
  • 08 Präsentation Doris Ossberger, PDF
  • 09 Präsenation Barbara Sima-Ruml, PDF
  • 10 Vortrag Design for All, PDF

Dokumentation: Workshop/Tirol

  • 01 Einladung Workshop Tirol, PDF
  • 02 Präsentation Andrea Heistiger, PDF
  • 03 Präsentation Christian Perl, PDF
  • 04 Präsentation Volker Frey, PDF 1,6 MB
  • 05 Präsentation Otto Bucher, PDF
  • 06 Präsentation Roland Kapferer, PDF
  • 07 Präsentation Doris Ossberger, PDF
  • 08 Präsentation Maria Grundner, PDF 1,1 MB
  • 09 Präsentation Engelbert Spiss, PDF 1,9 MB
  • 10 Übersicht Sandra Careccia, JPG

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Projekte für mehr Barrierefreiheit

  • Expertinnenliste
  • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Anregungen von Menschen mit Behinderungen
  • Projekte Archiv
    • FAIR FÜR ALLE – Das Zertifikat zur Steigerung von Barrierefreiheit

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat