• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • EU Behindertenausweis
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Inklusionstag 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Staatenprüfung
    • Die österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
    • Staatenprüfung 2023 – Impressionen
    • Pressespiegel
    • Presseaussendung: Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
    • Presseaussendung: Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
    • Statement vor UN-Ausschuss 2018
    • Staatenprüfung in Genf
    • Service-Links zur Staatenprüfung
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

Arbeit

Inklusiver Arbeitsmarkt

24. Februar 2023

junge Frau mit Down Syndrom arbeitet an einem Empfangschalter und überreicht jemandem eine gelbe Mappe, Foto: Canva

Der ÖZIV Bundesverband und das "Chancen Nutzen"-Büro des ÖGB verlangen flexible Arbeitszeitmodelle für einen inklusiven Arbeitsmarkt. In der aktuellen Diskussion rund um das Thema Teilzeit versus Vollzeit und die Gestaltung der Arbeitszeitmodelle finden Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen keine Berücksichtigung, kritisieren der ÖZIV Bundesverband und das ... Mehr lesen

Volksanwaltschafts-Sonderbericht: Lohn statt Taschengeld!

5. Dezember 2022

Mann arbeitet in Behindertenwerkstatt, Foto: Canva

Seit der Veröffentlichung des Sonderberichts "Keine Chance auf Arbeit - Die Realität von Menschen mit Behinderung" der Volksanwaltschaft hat sich die Situation der in Werkstätten Tätigen nicht verbessert. Drei Jahre sind vergangen, seit die Volksanwaltschaft am 6. Dezember 2019 den Sonderbericht "Keine Chance auf Arbeit - Die Realität von Menschen mit Behinderung" an das ... Mehr lesen

Sicherstellung beruflicher Teilhabe

28. Oktober 2022

Blick von hinten in den Saal: Konferenz „Sicherstellung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem & komplexem Unterstützungsbedarf“, 24. Oktober 2022, Seminarzentrum Catamaran, Wien, Foto: Kerstin Huber-Eibl

Am 24. Oktober 2022 wurde bei einer Konferenz im Seminarzentrum Catamaran, Wien, die Sicherstellung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem Unterstützungsbedarf aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Folgende Organisationen besprachen gemeinsam dieses Thema: Lebenshilfe Österreich, Österreichischer Behindertenrat, Caritas Österreich, Diakonie ... Mehr lesen

Konferenz: Sicherstellung beruflicher Teilhabe

24. Oktober 2022

Am 24. Oktober findet von 10 bis 16 Uhr im ÖGB-Catamaran eine Konferenz zum Thema "Sicherstellung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem Unterstützungsbedarf" statt. Logos ÖGB, Caritas, DABEI, Diakonie, Lebenshilfe, Österr. Behidnertenrat, Sozialwirtschaft Österreich

Am 24. Oktober 2022 findet im ÖGB-Catamaran eine Konferenz zum Thema "Sicherstellung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem Unterstützungsbedarf" statt. Die Konferenz findet am Montag, 24. Oktober 2022 von 10:00 – 16:00 Uhr im Seminar- und Veranstaltungszentrum Catamaran, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien statt. Die Teilnahme ist auch über Live-Stream ... Mehr lesen

Inklusive Medienpraxis beim ORF

21. Oktober 2022

TV-Übertragung einer Pressekonferenz

Der ORF ermöglicht in Kooperation mit dem AMS Menschen mit Behinderungen einen Einstieg in den Journalismus. In der "Inklusiven Medienpraxis" bekommen Menschen mit Behinderungen über sieben Monate durch die Arbeit in verschiedenen Redaktionen und durch theoretische Grundkurse eine gute Einstiegsmöglichkeit in den Medienbereich. Bis 25. November können sich interessierte ... Mehr lesen

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat