Der ÖZIV Bundesverband und das "Chancen Nutzen"-Büro des ÖGB verlangen flexible Arbeitszeitmodelle für einen inklusiven Arbeitsmarkt. In der aktuellen Diskussion rund um das Thema Teilzeit versus Vollzeit und die Gestaltung der Arbeitszeitmodelle finden Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen keine Berücksichtigung, kritisieren der ÖZIV Bundesverband und das ... Mehr lesen
Arbeit
Volksanwaltschafts-Sonderbericht: Lohn statt Taschengeld!
Seit der Veröffentlichung des Sonderberichts "Keine Chance auf Arbeit - Die Realität von Menschen mit Behinderung" der Volksanwaltschaft hat sich die Situation der in Werkstätten Tätigen nicht verbessert. Drei Jahre sind vergangen, seit die Volksanwaltschaft am 6. Dezember 2019 den Sonderbericht "Keine Chance auf Arbeit - Die Realität von Menschen mit Behinderung" an das ... Mehr lesen
Sicherstellung beruflicher Teilhabe
Am 24. Oktober 2022 wurde bei einer Konferenz im Seminarzentrum Catamaran, Wien, die Sicherstellung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem Unterstützungsbedarf aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Folgende Organisationen besprachen gemeinsam dieses Thema: Lebenshilfe Österreich, Österreichischer Behindertenrat, Caritas Österreich, Diakonie ... Mehr lesen
Konferenz: Sicherstellung beruflicher Teilhabe
Am 24. Oktober 2022 findet im ÖGB-Catamaran eine Konferenz zum Thema "Sicherstellung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem Unterstützungsbedarf" statt. Die Konferenz findet am Montag, 24. Oktober 2022 von 10:00 – 16:00 Uhr im Seminar- und Veranstaltungszentrum Catamaran, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien statt. Die Teilnahme ist auch über Live-Stream ... Mehr lesen
Konferenz berufliche Teilhabe
Konferenz „Sicherstellung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem & komplexem Unterstützungsbedarf“ Am 24. Oktober 2022 findet im ÖGB-Catamaran eine Konferenz zum Thema "Sicherstellung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem Unterstützungsbedarf" statt. Die Konferenz findet am Montag, 24. Oktober 2022 von 10:00 – 16:00 Uhr im Seminar- und ... Mehr lesen