Mit dem Qualitätssiegel „Web Accessibility Certificate Austria“ (WACA) werden Websites nach internationalen Richtlinien evaluiert und zertifiziert. Die internationalen Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (Web Content Accessibility Guidelines, kurz WCAG) 2.0 decken einen großen Bereich von Empfehlungen ab, um Webinhalte barrierefreier zu machen. Wenn Unternehmen und ... Mehr lesen
barrierefrei
Diskussionsabend des Elternnetzwerks zum Thema „Schnuppern als Sprungbrett in den Beruf“
Das Elternnetzwerk lädt zum Diskussionsabend zum Thema „Schnuppern als Sprungbrett in den Beruf“ ein. Die Einladung richtet sich sowohl an Eltern und Angehörige von Jugendlichen bzw. jungen Menschen mit Beeinträchtigungen sowie Interessent:innen als auch an Jugendliche bzw. junge Menschen mit Behinderungen selbst. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 17.10.2023 um ... Mehr lesen
Seheingeschränkt aber nicht unsichtbar: Gewalt gegen Frauen mit (Seh-)Behinderung
Watschen, Beleidigungen und Co – Gewalt gegen Frauen mit (Seh-) Behinderung. Eine Online-Veranstaltung für Frauen. „Seheingeschränkt aber nicht unsichtbar“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe für Frauen mit Sehbehinderung. Die nächste Veranstaltung findet am 31. Mai 2022 im Louis Braille Haus in 1140 Wien statt. Als Frau mit Behinderung bin ich oft mit mehrfachen ... Mehr lesen
15. virtueller Themenabend Europäische Blindenunion
15. virtueller Themenabend 27.04.2022 Europäische Blindenunion Das europäische Netzwerk für blinde und sehbehinderte Menschen. 1984 wurde in Norwegen die Europäische Blindenunion (EBU) gegründet. Als Nicht-Regierungs- und nicht profit-orientierte Organisation fungiert sie als Interessenvertretung blinder und sehbehinderter Menschen in Europa. Gleichzeitig ist sie ... Mehr lesen
Erfahrungsaustausch zum Thema “Inklusive Bildung – Bildung und Behinderung”
Liebe Eltern & liebe Angehörige! Inklusive Bildung und Teilhabe in Kindergarten, Schule und in der Nachmittagsbetreuung ist für Sie eigentlich selbstverständlich. Doch Sie machen die Erfahrung, dass … Ihr Kind trotz rechtzeitiger Anmeldung im Kindergarten keinen Platz erhält oder nur für einige Stunden den Kindergarten besuchen darf? … Ihr Wunsch, dass Ihr Kind ... Mehr lesen