• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

barrierefrei

Seheingeschränkt aber nicht unsichtbar: Gewalt gegen Frauen mit (Seh-)Behinderung

31. Mai 2022

Nahaufnahme einer weiblichen Hand, die sich dem Fotografen entgegenstreckt

Watschen, Beleidigungen und Co – Gewalt gegen Frauen mit (Seh-) Behinderung. Eine Online-Veranstaltung für Frauen. „Seheingeschränkt aber nicht unsichtbar“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe für Frauen mit Sehbehinderung. Die nächste Veranstaltung findet am 31. Mai 2022 im Louis Braille Haus in 1140 Wien statt. Als Frau mit Behinderung bin ich oft mit mehrfachen ... Mehr lesen

15. virtueller Themenabend Europäische Blindenunion

27. April 2022

15. virtueller Themenabend 27.04.2022 Europäische Blindenunion Das europäische Netzwerk für blinde und sehbehinderte Menschen. 1984 wurde in Norwegen die Europäische Blindenunion (EBU) gegründet. Als Nicht-Regierungs- und nicht profit-orientierte Organisation fungiert sie als Interessenvertretung blinder und sehbehinderter Menschen in Europa. Gleichzeitig ist sie ... Mehr lesen

Erfahrungsaustausch zum Thema “Inklusive Bildung – Bildung und Behinderung”

2. April 2022

Liebe Eltern & liebe Angehörige! Inklusive Bildung und Teilhabe in Kindergarten, Schule und in der Nachmittagsbetreuung ist für Sie eigentlich selbstverständlich. Doch Sie machen die Erfahrung, dass … Ihr Kind trotz rechtzeitiger Anmeldung im Kindergarten keinen Platz erhält oder nur für einige Stunden den Kindergarten besuchen darf? … Ihr Wunsch, dass Ihr Kind ... Mehr lesen

12. virtueller Themenabend – Barrierefreiheit bei den ÖBB

19. Januar 2022

Barrierefreiheit bei den ÖBB Damit auch blinde und sehbehinderte Menschen zum Zug kommen 05/17 17 5 Vielleicht kommt Ihnen diese Telefonnummer bekannt vor. Wenn ja, sind Sie wahrscheinlich Stammgast bei den ÖBB und nützen des Öfteren die Dienstleistungen des Mobilitätsservices. Laut ihrer Homepage sind die ÖBB Österreichs größter Mobilitätsanbieter, sie transportieren ... Mehr lesen

12. virtueller Themenabend – Barrierefreiheit bei den ÖBB

19. Januar 2022

Barrierefreiheit bei den ÖBB Damit auch blinde und sehbehinderte Menschen zum Zug kommen 05/17 17 5 Vielleicht kommt Ihnen diese Telefonnummer bekannt vor. Wenn ja, sind Sie wahrscheinlich Stammgast bei den ÖBB und nützen des Öfteren die Dienstleistungen des Mobilitätsservices. Laut ihrer Homepage sind die ÖBB Österreichs größter Mobilitätsanbieter, sie transportieren ... Mehr lesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat