• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

barrierefrei

8. virtueller Themenabend Reisen in Corona-Zeiten

16. Juni 2021

Warmer Sand unter den Füßen, eine leichte Brise trägt den typischen Geruch von Seetang herüber, ein Cappuccino in einem belebten Café, ein Mittagessen in einem kleinen toskanischen Bergdorf… So in etwa schauen zurzeit meine Urlaubs-Tagträume aus. In Zeiten von Lockdowns und Reisebeschränkungen waren solche Träume tatsächlich Schäume. Reisen konnte man buchstäblich nur „mit ... Mehr lesen

7. virtueller Themenabend: Blindheit und hochgradige Sehbehinderung im rechtsgeschäftlichen Verkehr

19. Mai 2021

Blindheit und hochgradige Sehbehinderung im rechtsgeschäftlichen Verkehr Nicht erschrecken! Dieser Titel klingt erstmal fürchterlich kompliziert. Was aber versteckt sich dahinter? Jeder bzw. jede von uns ist dann und wann mit der Unterzeichnung von Verträgen konfrontiert. Zum Beispiel, weil man eine Wohnung oder ein Grundstück kaufen, ein Darlehen aufnehmen oder andere ... Mehr lesen

6. virtueller Themenabend „Cybercrime“

21. April 2021

'Cyberkrimineller löst Hendldieb ab' Corona bringt Veränderungen in vielen Lebensbereichen; auch im Bereich Kriminalität. Positiv zu bemerken ist, dass es im Jahr 2020 deutlich weniger Anzeigen von Strafdelikten gab. Das mag wohl daran liegen, dass EinbrecherInnen durch die Ausgangsbeschränkungen erheblich erschwerte Arbeitsbedingungen vorfanden. Auch TaschendiebInnen ... Mehr lesen

Virtueller Themenabend – Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen

24. März 2021

5. virtueller Themenabend dzb lesen - Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen Von Arthur Schopenhauer stammt der Ausspruch: „Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte.“ Nun hat vielen von uns das vergangene Jahr eine Menge an freier Zeit geschenkt. Restaurants, Cafés, Kinos und Theater waren längere Zeit geschlossen, Reisen war ... Mehr lesen

virtueller Themenabend Blindzeln – eine Internet-Plattform zur Vernetzung und Kommunikation

24. Februar 2021

Blindzeln – eine Internet-Plattform zur Vernetzung und Kommunikation Die Corona-Zeit mit ihren Einschränkungen und Lockdowns hat uns gezeigt, wie wichtig das Thema Online-Kommunikation ist. Video- und Audiokonferenzen gehören mittlerweile zum Arbeitsleben vielfach dazu. Auch privat nützen wir Messenger-Dienste, soziale Medien und mehr, um uns mit Freundinnen und Freunden ... Mehr lesen

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat