Warmer Sand unter den Füßen, eine leichte Brise trägt den typischen Geruch von Seetang herüber, ein Cappuccino in einem belebten Café, ein Mittagessen in einem kleinen toskanischen Bergdorf… So in etwa schauen zurzeit meine Urlaubs-Tagträume aus. In Zeiten von Lockdowns und Reisebeschränkungen waren solche Träume tatsächlich Schäume. Reisen konnte man buchstäblich nur „mit ... Mehr lesen
barrierefrei
7. virtueller Themenabend: Blindheit und hochgradige Sehbehinderung im rechtsgeschäftlichen Verkehr
Blindheit und hochgradige Sehbehinderung im rechtsgeschäftlichen Verkehr Nicht erschrecken! Dieser Titel klingt erstmal fürchterlich kompliziert. Was aber versteckt sich dahinter? Jeder bzw. jede von uns ist dann und wann mit der Unterzeichnung von Verträgen konfrontiert. Zum Beispiel, weil man eine Wohnung oder ein Grundstück kaufen, ein Darlehen aufnehmen oder andere ... Mehr lesen
6. virtueller Themenabend „Cybercrime“
'Cyberkrimineller löst Hendldieb ab' Corona bringt Veränderungen in vielen Lebensbereichen; auch im Bereich Kriminalität. Positiv zu bemerken ist, dass es im Jahr 2020 deutlich weniger Anzeigen von Strafdelikten gab. Das mag wohl daran liegen, dass EinbrecherInnen durch die Ausgangsbeschränkungen erheblich erschwerte Arbeitsbedingungen vorfanden. Auch TaschendiebInnen ... Mehr lesen
Virtueller Themenabend – Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen
5. virtueller Themenabend dzb lesen - Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen Von Arthur Schopenhauer stammt der Ausspruch: „Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte.“ Nun hat vielen von uns das vergangene Jahr eine Menge an freier Zeit geschenkt. Restaurants, Cafés, Kinos und Theater waren längere Zeit geschlossen, Reisen war ... Mehr lesen
virtueller Themenabend Blindzeln – eine Internet-Plattform zur Vernetzung und Kommunikation
Blindzeln – eine Internet-Plattform zur Vernetzung und Kommunikation Die Corona-Zeit mit ihren Einschränkungen und Lockdowns hat uns gezeigt, wie wichtig das Thema Online-Kommunikation ist. Video- und Audiokonferenzen gehören mittlerweile zum Arbeitsleben vielfach dazu. Auch privat nützen wir Messenger-Dienste, soziale Medien und mehr, um uns mit Freundinnen und Freunden ... Mehr lesen