• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo

Gebärdensprach DolmetscherIn

Finanzielle Förderungen in der Arbeitswelt

2. Dezember 2020

Im Falle einer Anstellung / Ausbildung von Menschen mit Behinderung, gibt es für DienstnehmerInnen und für Betriebe eine Reihe an Förderungen. Ein Überblick über die Förderlandschaft sowie Tipps aus der Praxis werden präsentiert. ReferentInnen: Mag.a Olivia Weinberger (IFD Jobwärts - JaW) & Mag. Philip Rohr (IFD Jobwärts - JaW) Wo: Technische Universität Wien, ... Mehr lesen

Lehre für junge Menschen mit Beeinträchtigung – Diskussionsabend für Eltern und Jugendliche

10. November 2020

Die Teilqualifizierung ist eine Möglichkeit der Lehrlingsausbildung für Menschen mit Beeinträchtigung. Aber wie findet man heraus, welche Ausbildung jemand machen will, welche Lehrstellen es gibt und wie man eine findet? Wer unterstützt dabei? Mit den Eltern diskutiert: Rikki Gabler (Mutter) Mit den Jugendlichen diskutiert: Alexander Gabler (Experte in eigener Sache, ... Mehr lesen

Übergang Schule – Beruf

21. Oktober 2020

Wir geben einen Überblick über die Angebote am Übergang Schule - Beruf mit Schwerpunkt auf Jugendliche mit Beeinträchtigungen/Behinderungen. Referentinnen: Mitarbeiterinnen Elternnetzwerk Ort: Technische Universität Wien, Universitätsbibliothek, Resselgasse 4/5. Stock, 1040 Wien Das Elternnetzwerk ist eine Beratungsstelle für Eltern und Angehörige von Jugendlichen und ... Mehr lesen

ICCHP 2020

8. September 2020

Die ICCHP ist europaweit die führende Konferenz im Bereich Barrierefreiheit und Assistierender Technologien. Im Rahmen einer 3-tägigen internationalen Konferenz werden Themen in diesen Bereichen vorgetragen. WissenschaftlerInnen aus über 40 Ländern reichen Beiträge ein, die von einer Jury beurteilt werden. Die besten Beiträge werden vorgetragen, 200-300 Teilnehmende werden ... Mehr lesen

Psychosomatik? Woher und Warum?

27. Juni 2020

ReferentIn Patricia Resl Beraterin, Trainerin Was lerne ich *Erklärung woher kommt das und wie kann man heilen * Meditationsübung Mit Diskussion und Austausch Wo: Bequem Online aus per ZOOM (Link wird nach Eingang der Zahlung zugesendet) ... Mehr lesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2022 · Österreichischer Behindertenrat