Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention darf nicht an Finanzierung scheitern Am 11. September 2023 veröffentlichte der UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen seine Handlungsempfehlungen. Darin hielt dieser fest, welche Schritte Österreich (Bund und Bundesländer) setzen muss, um die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Österreich umzusetzen. ... Mehr lesen
UN-Behindertenrechtskonvention
Fachausschuss der Vereinten Nationen veröffentlicht Handlungsempfehlungen
Bund, Länder und Gemeinden sind gefordert, endlich die UN-Behindertenrechtskonvention vollumfänglich umzusetzen Die an Österreich gerichteten schriftlichen Empfehlungen des Fachausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen bestätigen: Es gibt enormen Handlungsbedarf. Denn die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist ... Mehr lesen
Pressekonferenz zur Staatenprüfung
Pressekonferenz zur Staatenprüfung Österreichs durch UN-Fachausschuss in Genf Handlungsempfehlungen als verbindliche Richtschnur für Umsetzung der UN-BRK Im Rahmen einer vom Österreichischen Behindertenrat organisierten Pressekonferenz gaben Vertreter*innen der Volksanwaltschaft, der Behindertenanwaltschaft, des Österreichischen Behindertenrates, des Unabhängigen ... Mehr lesen
Staatenprüfung Österreichs durch UN-Fachausschuss in Genf
Handlungsempfehlungen als verbindliche Richtschnur für Umsetzung der UN-BRK Im Rahmen einer vom Österreichischen Behindertenrat organisierten Pressekonferenz gaben Vertreter*innen der Volksanwaltschaft, der Behindertenanwaltschaft, des Österreichischen Behindertenrates, des Unabhängigen Monitoringausschusses und von Selbstbestimmt Leben Österreich am 11. September 2023 im ... Mehr lesen
UN urteilte über Umsetzung der UN-BRK in Österreich
Handlungsempfehlungen für 11. September angekündigt Genf - In den letzten zwei Tagen wurde der Staat Österreich von den Vereinten Nationen (UN) dahingehend überprüft, inwiefern Österreich die UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt hat. Während dieser Prüfung wurden seitens des Fachausschusses insbesondere folgende Themen kritisch beleuchtet: ... Mehr lesen