
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
8 km/h – Ausstellung von Iris Weigel mit Katharina Praniess
21. Mai · 12:00 - 20:00
Kostenlos
„‚Gut Ding will Weile haben‘, hat Katharina einmal zu mir gesagt, als mir das Leben gerade über den Kopf gewachsen ist. Wie ungewöhnlich für eine Person, die die Geschwindigkeit liebt“, sagt Iris Weigel, Künstlerin und Persönliche Assistentin von Katharina Praniess. Aufgrund dieser Tatsache haben sie Katharinas E-Rollstuhl vor einigen Monaten auf 8 km/h aufgerüstet.
Der Projekttitel 8 km/h steht dafür, gemeinsam voranzukommen, sich gegenseitig in Bewegung zu versetzen. Und so schreitet auch dieses Projekt voran, eine Auseinandersetzung mit dem gemeinsam gestalteten Alltag im Rahmen von Iris‘ Tätigkeit als Persönliche Assistentin. Alle, die sich noch nichts unter diesem Begriff vorstellen können, sind herzlich eingeladen, zu der Pop Up-Ausstellung zu kommen. Alle anderen erst recht. Der Raum ist barrierefrei zugänglich, die Ansprache wird in Gebärdensprache übersetzt und eine Führung für Menschen mit Sehbehinderungen ist geplant.
- 12-20 Uhr: offene Türen
- 14 Uhr: Worte zur Ausstellung & Fragen an die Beteiligten (mit Übersetzung in Gebärdensprache)
- 16 Uhr: Führung für Menschen mit Sehbehinderungen (Anmeldung unter projekt8kmh@gmx.at, begrenzte Teilnehmer*innenzahl)
Beteiligte Personen
- Iris Weigel (Konzept, Darstellung, Gestaltung, Umsetzung)
- Katharina Praniess (Darstellung)
- Robert Puteanu (Kamera)
- Liliana Schaber (Kostümdesign)
- Doris Hutterer (Vermittlung)
- Martina Blumauer (Gebärdensprachdolmetschen)
gefördert durch das Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und die Bezirksvertretung Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop