
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ärzt*innenfortbildung: Postvirale Erkrankungen: ME/CFS und Long COVID
21. September 2022 · 18:00 - 20:00
Kostenlos
Die Österreichische Gesellschaft für ME/CFS veranstaltet am 21. September 2022 in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS eine Online-Ärzt*innenfortbildung zum Thema „Postvirale Erkrankungen: ME/CFS und Long COVID“.
Das Live-Webinar steht unter wissenschaftlicher Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin gemeinsam mit der Technischen Universität München und findet am 21. September 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr statt. Die Veranstaltung wurde sowohl von der Österreichischen Akademie der Ärzte als auch von der Ärztekammer Hamburg akkreditiert und ist in Österreich mit drei Fortbildungspunkten anrechenbar.
Alle Informationen zur Veranstaltung “Postvirale Erkrankungen: ME/CFS und Long COVID | Live-Webinar“ finden Sie im DFP-Kalender und unter folgenden Links:
Österreichische Gesellschaft für ME/CFS
Deutsche Gesellschaft für ME/CFS
Programm (PDF)
Aufgrund des aktuellen Gesundheitsgeschehens bezüglich COVID-19 rechnen die Veranstalter*innen mit einer regen Teilnahme. Anfang 2021 vermutete Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, Universitätsmedizin – Charité Berlin, dass bereits Ende 2021 mit zusätzlichen 100.000 Betroffenen in Deutschland und 10.000 Betroffenen in Österreich zu rechnen sei, die nach einer SARS-CoV-2-Infektion ein Vollbild der chronischen Erkrankung Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) entwickeln werden. Laut deren Schätzungen werden vermutlich ca. 1 bis 2 % aller Covid-19-Erkrankten von ME/CFS betroffen sein.