• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ärzt*innenfortbildung: Postvirale Erkrankungen: ME/CFS und Long COVID

21. September 2022 · 18:00 - 20:00

Kostenlos
  • « Preise runter! Demo gegen Kostenexplosion
  • ICF-Anwendertage »
Einladung Postvirale Erkrankungen: ME/CFS und Long COVID | Live-Webinar 21.09.2022, 18:00 – 20:00

Die Österreichische Gesellschaft für ME/CFS veranstaltet am 21. September 2022 in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS eine Online-Ärzt*innenfortbildung zum Thema „Postvirale Erkrankungen: ME/CFS und Long COVID“.

Das Live-Webinar steht unter wissenschaftlicher Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin gemeinsam mit der Technischen Universität München und findet am 21. September 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr statt.  Die Veranstaltung wurde sowohl von der Österreichischen Akademie der Ärzte als auch von der Ärztekammer Hamburg akkreditiert und ist in Österreich mit drei Fortbildungspunkten anrechenbar.

Alle Informationen zur Veranstaltung “Postvirale Erkrankungen: ME/CFS und Long COVID | Live-Webinar“ finden Sie im DFP-Kalender und unter folgenden Links:

Österreichische Gesellschaft für ME/CFS 

Deutsche Gesellschaft für ME/CFS 

Programm (PDF)

Aufgrund des aktuellen Gesundheitsgeschehens bezüglich COVID-19 rechnen die Veranstalter*innen mit einer regen Teilnahme. Anfang 2021 vermutete Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, Universitätsmedizin – Charité Berlin, dass bereits Ende 2021 mit zusätzlichen 100.000 Betroffenen in Deutschland und 10.000 Betroffenen in Österreich zu rechnen sei, die nach einer SARS-CoV-2-Infektion ein Vollbild der chronischen Erkrankung Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) entwickeln werden. Laut deren Schätzungen werden vermutlich ca. 1 bis 2 % aller Covid-19-Erkrankten von ME/CFS betroffen sein.

Diesen Beitrag teilen:

+ Google Kalender+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
21. September 2022
Zeit:
18:00 - 20:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltung-Tags:
ME/CFS
  • « Preise runter! Demo gegen Kostenexplosion
  • ICF-Anwendertage »

Haupt-Sidebar

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat