• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • News
      • LiD Innovationsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
      • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Termine
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
      • monat Archiv
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
      • Menschen mit Behinderungen in den Medien
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
      • Gleichbehandlung und Nicht-Diskriminierung
      • Behinderung als soziales Phänomen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • EU Behindertenausweis
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
      • UNIKATE Preisverleihung 2024
      • UNIKATE Preisverleihung 2023
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Staatenprüfung
    • Die österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
    • Staatenprüfung 2023 – Impressionen
    • Pressespiegel
    • Presseaussendung: Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
    • Presseaussendung: Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
    • Statement vor UN-Ausschuss 2018
    • Staatenprüfung in Genf
    • Service-Links zur Staatenprüfung
  • Frauen
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demos
    • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Demo für Persönliche Assistenz 2024
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusionsdemo 2022
      • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
      • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
      • Barrierefreiheit
      • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrates im Überblick
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ball der Vielfalt

23. Mai · 17:00 - 23:59

  • « Eltern-Netzwerk-Treffen “vernetzen – stärken – entlasten”
  • ÖGS-Führung: Park McArthur im mumok »
Logo Ball der Vielfalt in Graz

Ball der Vielfalt Graz

Am 23. Mai 2025 findet in den Grazer Kammersälen der Ball der VIELFALT statt. Es wird ein Fest der Menschlichkeit, Toleranz und Inklusion – ein Ball für ALLE!

Moderation: Markus Zechner (Antenne Steiermark)

In der Menschenrechtsstadt Graz leben Menschen MIT oder OHNE Behinderung aus über 170 Nationen, die 150 verschiedenen Sprachen sprechen. Vielfalt wird in Graz gelebt.

EINLASS: Ab 17:00 Uhr

Der Ball der Vielfalt ist für alle Menschen kostenlos, jedoch freuen sich die Veranstalter*innen sehr über eine freiwillige Spende. Direkt beim Einlass werden die Gäste mit einem Glas Sekt empfangen und musikalisch bis zur Eröffnung unterhalten. Gerne können die Gäste bei der Fotobox ein tolles Erinnerungsfoto machen oder vom Künstler Milorad Savasso Savic ein Portrait malen lassen. Im Obergeschoß können die Ballgäste Tombolalose kaufen – jedes Los ein Gewinn!

ERÖFFNUNGSFESTAKT IM FESTSAAL

Mit rhythmischen, vielfältigen und ganz außergewöhnlichen Klängen die Besucher*innen in Stimmung bringen – was wäre wohl besser als Eröffnung der vielfältigen Ballnacht geeignet als eine Vorführung vom WIST-Haufen mit außergewöhnlichen Klängen. Es erwartet die Ballbesucher*innen eine Klang-Explosion! Rockstar „Purple“ und Rebecca Anouche sorgen für Gänsehautfeeling. Für die Eröffnungsreden sind der Präsident der Arbeiterkammer Steiermark Josef Pesserl, sowie die politischen VertreterInnen eingeladen. Das Vorstandsteam des Vereins „Soziale Projekte Steiermark“ eröffnet den Ball der Vielfalt.

PROGRAMMABLAUF

Kuchen, Sekt und alkoholfreie Getränke können an den Bars, die wir im kleinen Ballsaal selbst betreuen, gegen eine freiwillige Spende konsumiert werden. Hierbei werden wir sowohl durch das Team vom Herzwerk Sozialkreis Preding als auch durch die Abteilung für Soziales des Landes Steiermark unterstützt.

KULINARISCHE VIELFALT

Kuchen, Sekt und alkoholfreie Getränke können an den Bars, die wir im kleinen Ballsaal selbst betreuen, gegen eine
freiwillige Spende konsumiert werden. Hierbei werden wir sowohl durch das Team vom Herzwerk Sozialkreis Preding
als auch durch die Abteilung für Soziales des Landes Steiermark unterstützt.

BLÜHENDE VIELFALT

Der Verein „Herzwerk Sozialkreis Preding“ wird den Ballsaal zum Blühen bringen

MUSIKALISCHE VIELFALT

Die Ballgäste erwartet das folgende außergewöhnliche und großartige Musikprogramm:

  • Musikalische Begrüßung der Gäste ab 17:00 Uhr direkt beim Eingang
  • Der WIST-Haufen sorgt für Stimmung im Ballsaal
  • Die Adana Klezmer Band begeistert die Gäste im kleinen Ballsaal
  • AustroMex bringt Schwung aufs Tanzparkett
  • L I Z Mueller – Fußkeyboarderin aus Enns sorgt für Staunen und Bewunderung
  • „Purple“ bringt den Ballsaal zum Beben
  • Die SPECIAL DANCE CREW begeistert mit der Mitternachtseinlage

VIELFALT DER BEWEGUNG

Eine „INKLUSIVE“ Tanz-Performance gibt es im Anschluss an den Eröffnungsfestakt zu genießen. Die Choreografie wird dabei von der Grazer Tanzschule Conny & Dado gestaltet.
Die Red Hots Cheerleaders bringen die Gäste zum Staunen.
Die Musiker*innen (WIST-Haufen) und Tänzer*nnen der WIST freuen sich, die Gäste mit großartigen Einlagen zu begeistern.
Abgerundet wird dieses farbenfrohe Programm durch die außergewöhnliche Mitternachtseinlage der JAW-Tanzgruppe: SPECIAL DANCE CREW.

VIELFALT GEWINNT

Ab 22:45 Uhr findet im großen Festsaal die Verlosung der Tombola-Hauptpreise statt. Jedes Los gewinnt.

GEPLANTER ABLAUF

  • 17:00 Uhr: Einlass und musikalische Begrüßung. Die Gäste können ein Glas Sekt genießen, bei der „Tafel-Aktion“ teilnehmen oder ein Portrait beim Künstler Milorad Savasso Savic zeichnen zu lassen.
  • 18:15 Uhr: musikalische Begrüßung vom „WIST-Haufen“
  • 18:30 Uhr: Begrüßung der Gäste durch Moderator Markus Zechner (Antenne Steiermark)
  • 18:35 Uhr: „WIST-Haufen“
  • 18:50 Uhr: Polonaise der Tanzschule „Conny & Dado“
  • 18:55 Uhr: Eröffnung: Grußworte Vorstandsteam vom Verein, „Soziale Projekte Steiermark“
  • 19:20 Uhr: L I Z Mueller – Fußkeyboarderin
  • 19:30 Uhr: „PURPLE“
    anschließend Tanzmusik von „AustroMex“ im großen Ballsaal
    „Adana Klezmer Band“ im kleinen Ballsaal
  • 20:50 Uhr: „Hands up“
  • 22:00 Uhr: Ende Losverkauf – Aufruf der Hauptpreisgewinner der Tombola
  • 22:30 Uhr: PURPLE
  • 22:40 Uhr: „Tafelaktion“
  • 22:50 Uhr: Übergabe Hauptpreise
  • 23:00 Uhr: Mitternachtseinlage: SPECIAL DANCE CREW
  • 02:00 Uhr: Ende

WEITERE INFORMATIONEN

Verein Soziale Projekte Steiermark
office@spstmk.at
www.spstmk.at

 

Diesen Beitrag teilen:

+ Google Kalender+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
23. Mai
Zeit:
17:00 - 23:59

Veranstaltungsort

Kammersäle Graz
Strauchergasse 32
Graz, 8020
Google Karte anzeigen
Telefon:
057 799 2267
Webseite:
stmk.arbeiterkammer.at/ueberuns/kammersaele/Kammersaele.html
  • « Eltern-Netzwerk-Treffen “vernetzen – stärken – entlasten”
  • ÖGS-Führung: Park McArthur im mumok »

Seitenspalte

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • Österreichischer Behindertenrat: Ausgabestelle für den EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Bluesky
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat