
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beat the Silence – Konzert für gehörlose und hörende Personen
13. September 2024 · 19:00 - 21:00

Am 13. September 2024 überwindet die Veranstaltungsreihe Beat the Silence gemeinsam mit dem Publikum akustische Barrieren durch musikalische, visuelle und fühlbare Darbietungen. Das nächste Konzert findet im WUK in Wien statt und wird mittels Gebärdendolmetscher*innen und Induktionsschleife unterstützt.
Eröffnet wird der Abend von Bernhard Rasinger, einem Klangkünstler, der zusammen mit Philipp Haffner modulare Synthesizer und Lasertechnologie kombiniert. Die Künstler haben bereits internationale Musikfestivals in den USA, Deutschland, Lettland, Kroatien und Tokio beeindruckt. Nun präsentieren sie im WUK eine Lasershow, die das Publikum auf die kommenden Acts einstimmen soll.
Im Zentrum des Abends steht das professionelle Schlagzeuger-Duo Matthias Herrnegger und Nick Sartorius mit ihrem ersten Auftragswerk für Beat the Silence. Die IMANI Drum Show, begleitet von orchestralen Playbacks, ausgeklügelten Lichteffekten und verschiedenen Settings, soll zeigen, dass gemeinsame Begeisterung für Rhythmus und Musik ein starkes Gefühl der Verbundenheit und Inklusion schaffen kann. Den Abschluss des Abends bildet die ungarische Band Mörk. Bekannt für ihr vielfältiges Repertoire und ihre improvisationsreichen Performances, bringt die Band ihren Alternative R’n’B, psychedelischen Soul und Funk-Groove nach Wien. Ihr Album „Astral Visions“, veröffentlicht im April 2024, wird von Lucia Rosenfeld und Franz Steinbrecher in Gebärdenpoesie interpretiert und verdeutlicht, dass inklusive Kunst nicht nur eine Zukunftsvision ist, sondern live erlebt werden kann.
Mitwirkende
Optokoppler Laser Show
- Bernhard Rasinger
- Philipp Haffner
IMANI Drum Show
- Matthias Herrnegger
- Nick Sartorius
Mörk
- Mark Zentai – Gesang
- Jason Balint Szeifert – E-Bass, Gitarre
- Daniel Ferenc Szabo – Schlagzeug
- Damján Ocsovay – Klavier
Gebärdenpoet*innen
- Franz Steinbrecher – Gebärdenpoesie, Tanz
- Lucia Rosenfeld – Gebärdenpoesie, Tanz
in Kooperation mit Licht ins Dunkel
Weitere Infos und Tickets unter www.beat-the-silence.at
Foto: Jana Perusich