
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bildung inklusive. Filmpremiere, Vortrag und Gespräch
5. Juli 2022 · 18:00 - 19:30
Kostenlos
Filmpremiere, Vortrag und Gespräch zum Thema „Bildung inklusive“ am 5. Juli 2022 von 18 bis 19:30 Uhr im Schloss Mirabell Salzburg
Sehen Sie erstmals den Kurzfilm über die europaweit erste Einrichtung für Menschen mit Lernschwierigkeiten – die damals sogenannte „Kretinenanstalt“. Lisa Maria Hofer hat die Geschichte dieser Schule erforscht. Im Film werden Quellen gezeigt und dargestellt, wie sich Inklusionspädagogik entwickelt hat.
Johannes Hollweger und Sabine Thaler sind junge Menschen mit Lernschwierigkeiten. Die Moderatorinnen und die Teilnehmer*innen kommen mit ihnen und mit Robert Schneider-Reisinger von der Pädagogischen Hochschule Salzburg ins Gespräch – über Bildung und Ausbildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten heute.
Nach den Inhalten gibt es eine kleine Stärkung.
Moderation: Nadine Idinger und Alexandra Schmidt, Team Vielfalt
Anmeldung
Team Vielfalt, Schloss Mirabell, Mirabellplatz 4, Eingang 5/Erdgeschoß
Tel. 0662 8072-2046, E-Mail: vielfalt@stadt-salzburg.at
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 16 Uhr, Freitag von 8:30 bis 12 Uhr
Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zugänglich, auf Wunsch Übersetzung in Gebärdensprache möglich.
Eine Veranstaltung im Monat der Vielfalt: www.stadt-salzburg.at/monatdervielfalt
Lesetipp für alle die mehr über die Geschichte von Menschen mit Lernschwierigkeiten in Salzburg lesen wollen:
Inghwio aus der Schmitten: Schwachsinnig in Salzburg. Zur Geschichte einer Aussonderung
Verlag UMBRUCH. WERKSTATT für Gesellschafts- und Psychoanalyse, Salzburg 1985
bidok – Volltextbibliothek
Wiederveröffentlichung im Internet: http://bidok.uibk.ac.at/library/schmitten-schwachsinnig.html