• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Demo: Bessere Schule jetzt!

21. Juni 2022 · 16:00 - 18:00

Kostenlos
  • « Öffentliche Sitzung des Unabhängigen Monitoringausschusses (Bund) und des Kärntner Monitoringausschusses
  • 35. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e.V. »
gelbes Rechteck, schwarzer Text: Schluss mit Kürzungen in der Bildung BESSERE SCHULE JETZT! Großdemo: 21.06.2022 Treffpunkt: 16:00 Uhr Rathausplatz Abmarsch: 16:30 Uhr

Am 21. Juni findet um 16 Uhr am Wiener Rathausplatz eine Demonstration statt, mit der Verbesserungen im Pflichtschulbereich gefordert werden.

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie, in denen Kinder und Jugendliche extrem viel zurückstecken mussten, werden die Rahmenbedingungen an Pflichtschulen immer schlechter:

  • Immer vollere Klassen: Erhöhung der ohnehin bereits großen Klassengrößen in Wien auf mindestens 25 Kinder.
  • Die verschränkte Ganztagsschule wird zum Etikettenschwindel: Das in Wien so gehypte Konzept der verschränkten Ganztagsschule wird ad absurdum geführt, wenn es dort wieder zur harten Trennung von Unterricht und Freizeitbetreuung kommt.
  • Aus für bewährte Reformpädagogik und sonstige erfolgreiche Projekte/Schulschwerpunkte: Für Mehrstufenklassen mit Integration, für besondere pädagogische Projekte oder für bewährte Schulschwerpunkte gibt es keine gesicherten Stundenkontingente.
  • Jede Schule muss individuell um Ressourcen dafür „betteln“. Den bewährten integrativen Mehrstufenklassen droht das Aus!
  • Keine Förderung für Kinder, die es brauchen: Für die Förderung von Kindern abseits von Sprachförderung gibt es keine Mittel! Statt präventiv zu handeln, werden extrem hohe Folgekosten in Kauf genommen.
  • Inklusion im Bildungsbereich verkommt zu einem Lippenbekenntnis: Die Deckelung für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf vom Bund, große
    Klassengrößen – ungeachtet ob Kinder mit besonderen Bedürfnissen in der Klasse sind oder nicht – und das „Vollstopfen“ von Integrationsklassen mit Kindern mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen sind nur einige Beispiele dafür.
  • Lehrer*innenmangel und -abwanderung: Pädagog*innen haben immer weniger Ressourcen/Zeit für qualitative pädagogische Arbeit,gleichzeitig immer mehr administrative Aufgaben, zuwenig Unterstützung von zusätzlichemPersonal wie Schulpsycholog*innen, keine Gestaltungsfreiheit durch fehlende Schulautonomie. So verlassen immer mehr den Beruf oder wandern ab, die verbleibenden sind noch mehr überlastet. Die Abwärtsspirale dreht sich immer weiter.
  • Die kontinuierliche Abwärtsspirale der letzten Jahre darf sich nicht weiterdrehen. Die Demonstrant*innen fordern von Stadt und Bund für die Pflichtschulen mehr Geld, das auch in den Klassenzimmern ankommt, Aufhören mit gegenseitigen Schuldzuweisungen, schnelle, ideologiebefreite Investitionen für individuelle Förderung, echte Inklusion und qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit mit Kindern.

21. Juni 2022, Rathauspark, Ecke Dr. Karl-Renner-Denkmal, 1080 Wien, Treffpunkt 16:00 Uhr, Aufbruch 16:30 Uhr

mehr Info unter www.bessereschule.jetzt

Diesen Beitrag teilen:

+ Google Kalender+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
21. Juni 2022
Zeit:
16:00 - 18:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltung-Tags:
Bildung, Inklusion

Veranstaltungsort

Rathausplatz Wien
Rathauspark
Wien, 1080 Österreich
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Bessere Schule jetzt
E-Mail:
contact@bessereschule.jetzt
Webseite:
https://www.bessereschule.jetzt/
  • « Öffentliche Sitzung des Unabhängigen Monitoringausschusses (Bund) und des Kärntner Monitoringausschusses
  • 35. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e.V. »

Haupt-Sidebar

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat