• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichs-Navigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Gesetze
  • EU und international
    • Lobbying
    • Grundlagen internationaler Behindertenpolitik
    • Europäisches Behindertenforum (EDF)
  • Barrierefreiheit
    • Arbeit
    • Bauen und Planen
    • Beratung- und Servicesstellen
    • Freizeit
    • Hilfsmittel
    • Kommunikation
    • Mobilität und Verkehr
    • Reise und Urlaub
  • Projekte
    • FAIR FÜR ALLE – Das Zertifikat zur Steigerung von Barrierefreiheit
    • Ideenwettbewerb und UNIKATE Preis
    • Projekte Archiv
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Frühjahrssymposium 2018: Multiple Sklerose in der Arbeitswelt

10. März · 14:30 - 17:00

kostenlos

Veranstaltung Navigation

  • « 12. Winter-Paralympics
  • „Die UN-Behindertenrechtskonvention: Chancen und Möglichkeiten für junge Menschen mit Behinderungen“ »

Am 10. März 2018 findet im Hörsaalzentrum des Wiener AKH das Frühjahrssymposium der Multiple Sklerose Gesellschaft Wien zum Thema „Multiple Sklerose in der Arbeitswelt“ statt.

Programm

14:30 Uhr
Begrüßung
Karin Krainz-Kabas, Geschäftsführerin MS-Gesellschaft Wien

14:40 – 15:30 Uhr
„Zurück ins Erwerbsleben“
Dr. Martin Gleitsmann, Wirtschaftskammer Österreich

15:30 – 16:20 Uhr
„Förderungen und Rechte von chronisch erkrankten Menschen“
Mag. Martina Chlestil, Arbeiterkammer Wien

anschließend Buffet, gemütliches Beisammensein mit Unterstützung von Ströck

Veranstaltungsort

AKH Wien, Hörsaalzentrum, Ebene 7, Hörsaal 1 (blaue Aufzüge)

Die Teilnahme ist für alle interessierten Personen kostenfrei, wir bitten um Voranmeldung!

Telefon: 01 409 26 69, E-Mail: anmeldung@msges.at

Die Anzahl der Rollstuhlplätze im Hörsaal 1 ist beschränkt. Bei Bedarf findet eine Live-Übertragung im Hörsaal 3 statt (Audiosignal der Hörsaaltonanlage sowie das Bildsignal der Präsentationsunterlagen). Die Zuteilung zu den Hörsälen erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.

Bei der Portierloge im Eingangsbereich (Ebene 5) stehen Helferinnen und Helfer des Wiener Roten Kreuzes mit Leihrollstühlen zur Verfügung, die Sie gerne in die Hörsäle begleiten.

ANFAHRT mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U6 Michelbeuern / Allgemeines Krankenhaus

ANFAHRT mit PKW: Verfügen Sie über einen Ausweis nach § 29b StVO, ist das Parken in der
AKH-Garage im Bereich „Box 410“ (Ebene 4) kostenlos. Beim Verlassen der Garage muss beim Ausfahrtsschranken auf die Notruftaste gedrückt und die Ausweisnummer bekanntgeben werden. Das gezogene Einfahrtsticket muss nicht entwertet werden.

Diesen Beitrag teilen:

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • e-mail 
+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
10. März
Zeit:
14:30 - 17:00
Eintritt:
kostenlos
Website:
http://www.msges.at/veranstaltung/fruehjahrssymposium-2018-multiple-sklerose-in-der-arbeitswelt/

Veranstaltungsort

AKH
Währingergürtel 18-20
1090, Wien
+ Google Karte

Veranstaltung Navigation

  • « 12. Winter-Paralympics
  • „Die UN-Behindertenrechtskonvention: Chancen und Möglichkeiten für junge Menschen mit Behinderungen“ »

Bereichs-Navigation

Termine eintragen

Tragen Sie Termine bei uns ein!
Nach Überprüfung schalten wir sie frei.

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

SozialministeriumGefördert aus Mitteln des
Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz.

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2018 · Österreichischer Behindertenrat