• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • News
      • LiD Innovationsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
      • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Termine
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
      • monat Archiv
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
      • Menschen mit Behinderungen in den Medien
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
      • Gleichbehandlung und Nicht-Diskriminierung
      • Behinderung als soziales Phänomen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • EU Behindertenausweis
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
      • UNIKATE Preisverleihung 2024
      • UNIKATE Preisverleihung 2023
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Staatenprüfung
    • Die österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
    • Staatenprüfung 2023 – Impressionen
    • Pressespiegel
    • Presseaussendung: Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
    • Presseaussendung: Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
    • Statement vor UN-Ausschuss 2018
    • Staatenprüfung in Genf
    • Service-Links zur Staatenprüfung
  • Frauen
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demos
    • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Demo für Persönliche Assistenz 2024
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusionsdemo 2022
      • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
      • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
      • Barrierefreiheit
      • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrates im Überblick
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Inklusive und barrierefreie Tour durch Wien

22. Juni 2024 · 10:00 - 13:00

Kostenlos
  • « Diskussionsabend: „Soziale Medien – Fluch oder Segen im Berufswahlprozess“.
  • 2. Wiener Inklusionsderby: Miteinander statt Gegeneinander »
Wiener Innenstadt von oben fotografiert, zu sehen sind vorwiegend Hausdächer, Foto: jarmoluk von pixabay

Planet Abled organisiert am 22. Juni 2024 von 10:00 bis 13.00 Uhr eine kostenlose, inklusive und barrierefreie Tour durch Wien.

Treffpunkt: vor dem Stephansdom

Tour-Stationen: Kunst Haus Wien, Museum Hundertwasser und ein traditionelles Wiener Kaffeehaus

Sprache: Englisch

Die Tour zielt darauf ab, sowohl die barrierefreien als auch die nicht barrierefreien Aspekte Wiens aus touristischer Sicht für verschiedene Behinderungen hervorzuheben.

Ein Dokumentarfilmer aus Kanada wird die Gruppe begleiten, um diese einzigartige Erfahrung festzuhalten.

Planet Abled heißt Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen willkommen, darunter Mobilitätseinschränkungen, Sehbehinderungen, Hörbehinderungen, Autismus oder Neurodiversität, kognitive oder psychosoziale Behinderungen sowie nicht behinderte Personen.

Die Teilnehmer*innen werden gebeten, die Erlaubnis für Fotos und Videos während der Tour zu erteilen, und einige könnten zu ihren Erfahrungen mit der Barrierefreiheit befragt werden.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 19. Juni, damit Planet Abled die notwendigen Vorkehrungen treffen kann.

Für die Anmeldung oder weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Neha Arora unter der E-Mail-Adresse neha@planetabled.com

Telefon: 0677 61659130

 

Diesen Beitrag teilen:

+ Google Kalender+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
22. Juni 2024
Zeit:
10:00 - 13:00
Eintritt:
Kostenlos
Webseite:
https://planetabled.com/
  • « Diskussionsabend: „Soziale Medien – Fluch oder Segen im Berufswahlprozess“.
  • 2. Wiener Inklusionsderby: Miteinander statt Gegeneinander »

Seitenspalte

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • Österreichischer Behindertenrat: Ausgabestelle für den EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Bluesky
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat