
InTaKT Festival
23. April - 27. April

Inklusives Tanz-, Kultur- und Theaterfestivals InTaKT von 23. bis 27. April 2025 in Graz
10 Jahre InTaKT Festival! 10 Jahre inklusive Kunst und Kultur für alle!
Das wird 2025 gleich doppelt gefeiert: von 23. bis 27. April und im November 2025.
Es gibt Musik, Theater, einen Film und auch für Kinder ist einiges los – vielfältig, spannend und natürlich barrierefrei.
Auch im Jubiläumsjahr setzt das InTaKT Festival alles daran, das Recht auf kulturelle Teilhabe für alle Menschen zu stärken.
InTaKT Auftakt: Inklusive Live-Musik mit Okma & Relups, Anja – Tanzende Hände und DJane Alivia Bell
Es gibt Hip-Hop, Elektro-Pop, House und eine Deaf-Performance. Wir werden gemeinsam Musik erleben. Wir können tanzen und Spaß haben.
Es gibt eine Übersetzung in Österreichische Gebärdensprache.
Wann? Mittwoch, 23. April 2025, 19 Uhr
Wo? Postgarage, Dreihackengasse 42, 8020 Graz
Bitte reserviere deine Karten unter info@intakt-festival.at
Tag der Inklusion: Musik und Inklusion
An diesem Tag geht es um Musik und Inklusion.
Es gibt viele Angebote zum Mitmachen und zum Ausprobieren. Zum Beispiel gibt es einen Sing-Workshop und einen Trommelkreis.
Alle können mitmachen.
Wann? Mittwoch, 23. April 2025, 14 bis 18 Uhr
Wo? Pädagogische Hochschule Steiermark, Hasnerplatz 12, Campus Nord 12, 8010 Graz
Bitte melde dich an unter peter.much@phst.at
Bauchgefühl von Theater Thikwa & hannsjana mit Übertiteln
Wer möchte ein Baby bekommen? Und soll nicht?
Wer möchte keine Babys bekommen? Aber soll?
Es geht um große Fragen. Und um Politik.
Theater Thikwa ist eine bekannte Theatergruppe aus Berlin. Dort spielen Menschen mit Behinderung mit. Das Team des InTaKT Festivals freut sich, dass sie nach Graz kommen.
Nach der Vorstellung am Sonntag findet eine Gesprächsrunde mit Expert*innen statt. Sie erzählen von ihren eigenen Erfahrungen. Es geht darum, wer Eltern sein darf und wer nicht.
Es gibt eine Übersetzung in Österreichische Gebärdensprache.
Wann? Samstag, 26. April 2025, 18:30 Uhr und Sonntag, 27. April 2025, 11 Uhr
Wo? Kristallwerk, Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz
Bitte reserviere deine Karten unter info@intakt-festival.at
Undine Undone von Georg Schütky. Weltensurfen mit Live-Musik ab 12 Jahren
Die Geschichte handelt von einem weiblichen Meerwesen. Das Meerwesen liebt einen Menschenmann.
Zwölf junge Musiker*innen machen bei dem Stück mit. Sie wollen zusammen eine neue „Undine“-Geschichte erzählen.
Wann? Freitag, 25. April 2025, 18 Uhr und Samstag, 26. April 2025, 18 Uhr
Wo? Next Liberty, Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz
Du bekommst deine Karten im Ticket-Zentrum der Bühnen Graz.
GRAVITATION – alles fällt von Anja M. Wohlfahrt und Kateřina Černá. Musikalisches Theaterlabor für Kinder von 0 bis 4 Jahren
Alles fällt herunter. Aber stimmt das?
Manche Dinge fallen langsam. Andere Dinge fallen schnell. In diesem Stück geht es um Dinge.
Es geht auch um Worte und um Musik.
Wann? Freitag, 25. April 2025, 10 Uhr und 15 Uhr und Samstag, 26. April 2025, 10 Uhr
Wo? Theater am Lend, Wiener Straße 58a, 8020 Graz
Bitte reserviere deine Karten unter info@intakt-festival.at
Sing-Workshop mit Vesna Petković
In dem Workshop singen wir. Wir singen alle gemeinsam.
Wir singen ohne Noten. Alle können mitmachen.
Wann? Donnerstag, 24. April 2025, 16:30 bis 18:30 Uhr
Wo? Graz Museum, Sackstraße 18, 8010 Graz
Bitte melde dich an unter: info@intakt-festival.at
Führung: Ausstellung „Demokratie, heast!“ mit Sebastian Liebich und Angela Fink
Wir leben in einer Demokratie. Das bedeutet, wir entscheiden zusammen. Die Ausstellung hilft uns, über Demokratie nachzudenken. Du kannst dort Fragen stellen und deine Meinung und Erfahrungen teilen.
Wann? Samstag, 26. April 2025, 15 Uhr
Wo? Graz Museum, Sackstraße 18, 8010 Graz
Bitte melde dich an unter grazmuseum@stadt.graz.at
Wenn du Angst hast, nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst. Ein Film von Marie Luise Lehner mit Übertiteln
Der Film erzählt die Geschichte von Anna und ihrer gehörlosen Mutter Isolde.
Es geht um Scham, aber auch um Zuneigung, Hoffnung und Fürsorge.
Wann? Donnerstag, 24. April 2025, 19 Uhr
Bitte reserviere deine Karten unter info@intakt-festival.at
Schön ist die Welt. Eine Operette von Franz Lehàr mit Live-Audiodeskription und Tastparcours auf der Glasbrücke
„Schön ist die Welt“ erzählt eine romantische Geschichte voll Humor und Herzklopfen.
Ein junger Kronprinz soll gegen seinen Willen eine fremde Prinzessin heiraten. Die Geschichte wird mit Musik und Tanz erzählt.
Wann? Sonntag, 27. April 2025
Der Tastparcours beginnt um 13 Uhr (Treffpunkt beim Portier unter der Glasbrücke).
Die Vorstellung beginnt um 15 Uhr.
Wo? Oper Graz, Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz
Du bekommst deine Karten im Ticket-Zentrum der Bühnen Graz.
Anmeldungen für den Tastparcours bitte unter anna.semlitsch@oper-graz.com
Assistenzhunde sind willkommen. Bitte melde es an, falls du deinen Hund mitbringen willst.
Mehr Informationen und weitere Programmpunkte unter intakt-festival.at.