• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • News
      • LiD Innovationsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
      • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Termine
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
      • monat Archiv
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
      • Menschen mit Behinderungen in den Medien
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
      • Gleichbehandlung und Nicht-Diskriminierung
      • Behinderung als soziales Phänomen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • EU Behindertenausweis
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
      • UNIKATE Preisverleihung 2024
      • UNIKATE Preisverleihung 2023
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Staatenprüfung
    • Die österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
    • Staatenprüfung 2023 – Impressionen
    • Pressespiegel
    • Presseaussendung: Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
    • Presseaussendung: Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
    • Statement vor UN-Ausschuss 2018
    • Staatenprüfung in Genf
    • Service-Links zur Staatenprüfung
  • Frauen
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demos
    • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Demo für Persönliche Assistenz 2024
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusionsdemo 2022
      • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
      • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
      • Barrierefreiheit
      • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrates im Überblick
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Natur erleben – ohne Barrieren!

6. Juli 2022 · 9:00 - 11:30

Kostenlos
  • « Bildung inklusive. Filmpremiere, Vortrag und Gespräch
  • Fachkonferenz Klimakrise »
Mächen auf einem Wanderweg im Rollstuhl, Foto: Meruyert Gonullu, Pexels

Im Webinar „Natur erleben – ohne Barrieren!“ des Forum Umweltbildung präsentieren Expert*innen, wie sich barrierefreie Angebote für Gruppen von Menschen mit Behinderungen planen, vorbereiten, organisieren und durchführen lassen. Es wird erarbeitet, welche Methoden sich für verschiedene Zielgruppen eignen und wie sich diese adaptieren lassen, um möglichst vielen Menschen eine freudvolle Teilnahme zu ermöglichen. Es werden sowohl kreative Methoden besprochen als auch Möglichkeiten, mit verschiedenen Sinnen zu arbeiten.

Das Webinar bietet auch Tipps und Tricks für die eigene Arbeit mit dieser diversen Zielgruppe, Raum für den Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit, sich zu diesem Thema zu vernetzen.

Vortragende

  • Mag. Samira Weiss-Bouslama, Trainerin für Transformative Bildung und BNE
  • Isabella Aigner, ÖZIV Bundesverband
  • DI Gerlinde Wakonigg, Naturparke Österreich
  • Dr. Kai Pagenkopf, Consulting-Büro Dr. Kai Pagenkopf

Was erwartet die Teilnehmer*innen?

  • Informationen rund um die Gestaltung eines barrierefreien Angebots
  • Methoden zur barrierefreien Naturvermittlung
  • Good practice-Beispiele
  • Tipps und Unterstützung von Expert*innen
  • Möglichkeit zum Austausch in gemütlicher Atmosphäre

Zielgruppe

  • Naturvermittler:innen
  • Mitarbeiter*innen aus Naturparks oder Nationalparks
  • Pädagog*innen aus dem schulischen und außerschulischen Bereich
  • Interessierte

Servicelinks

Forum Umweltbildung
nature without barriers

Diesen Beitrag teilen:

+ Google Kalender+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
6. Juli 2022
Zeit:
9:00 - 11:30
Eintritt:
Kostenlos
Webseite:
https://events.umweltbildung.at/event/ohne-barrieren/

Veranstalter

Forum Umweltbildung
Webseite:
https://events.umweltbildung.at/event/ohne-barrieren/
  • « Bildung inklusive. Filmpremiere, Vortrag und Gespräch
  • Fachkonferenz Klimakrise »

Seitenspalte

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • Österreichischer Behindertenrat: Ausgabestelle für den EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Bluesky
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat