• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Öffentliche Sitzung des Vorarlberger Monitoring-Ausschusses am 22. Juni in Hard

22. Juni 2022 · 14:00 - 17:30

Kostenlos
  • « 35. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e.V.
  • Inklusionspreis-Gala 2022 »
Flyer: Am 22.06.2022 findet im Spannrahmen in Hard die 5. Öffentliche Sitzung des Vorarlberger Monitoringausschusses (VMA) statt. Thema dieser 5. Sitzung ist „Akzeptanz statt Diskriminierung“. Im Artikel 7 der Bundesverfassung steht „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“.

Am 22. Juni 2022 lädt der Vorarlberger Monitoring-Ausschuss Interessierte zu seiner fünften öffentlichen Sitzung zum Thema „Akzeptanz statt Diskriminierung“ in den Spannrahmen nach Hard ein.

Der Vorarlberger Monitoring-Ausschuss (VMA) wurde 2015 eingerichtet, um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Vorarlberg zu überwachen. Er besteht aus 12 ehrenamtlichen Haupt- und Ersatzmitgliedern unter dem Vorsitz des Landesvolksanwalts. Der VMA hält jährlich öffentliche Sitzungen ab, um die aktuelle Situation mit den Betroffenen und Interessierten zu diskutieren und Lösungsansätze auszuarbeiten. Am 22. Juni 2022 findet im Spannrahmen in Hard die fünfte Auflage mit dem Titel „Akzeptanz statt Diskriminierung“ statt.

Vorarlberger Monitoring-Ausschuss

Der Vorarlberger Monitoring-Ausschuss (VMA) wurde 2015 eingerichtet, um die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Vorarlberg zu überwachen. Seine 12 Haupt- und Ersatzmitglieder sind ehrenamtlich tätig und auf drei Jahre bestellt. Vorsitzender ist Landesvolksanwalt Mag. Klaus Feurstein. Der VMA hält öffentliche Sitzungen ab, um die Zivilgesellschaft in den Monitoringprozess miteinzubeziehen.

Diesen Beitrag teilen:

+ Google Kalender+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
22. Juni 2022
Zeit:
14:00 - 17:30
Eintritt:
Kostenlos
Webseite:
https://www.landesvolksanwalt.at/monitoring-ausschuss/oeffentliche-sitzungen/5.php

Veranstaltungsort

Spannrahmen
In der Wirke 2
Hard, 6971 Österreich
Google Karte anzeigen
Webseite:
https://spannrahmen.at/

Veranstalter

VMA – Vorarlberger Monitoring-Ausschuss
Telefon:
05574 47027
E-Mail:
vma@landesvolksanwalt.at
Webseite:
http://www.landesvolksanwalt.at/
  • « 35. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e.V.
  • Inklusionspreis-Gala 2022 »

Haupt-Sidebar

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat