- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Öffentliche Sitzung des Vorarlberger Monitoring-Ausschusses am 22. Juni in Hard
22. Juni 2022 · 14:00 - 17:30
KostenlosAm 22. Juni 2022 lädt der Vorarlberger Monitoring-Ausschuss Interessierte zu seiner fünften öffentlichen Sitzung zum Thema „Akzeptanz statt Diskriminierung“ in den Spannrahmen nach Hard ein.
Der Vorarlberger Monitoring-Ausschuss (VMA) wurde 2015 eingerichtet, um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Vorarlberg zu überwachen. Er besteht aus 12 ehrenamtlichen Haupt- und Ersatzmitgliedern unter dem Vorsitz des Landesvolksanwalts. Der VMA hält jährlich öffentliche Sitzungen ab, um die aktuelle Situation mit den Betroffenen und Interessierten zu diskutieren und Lösungsansätze auszuarbeiten. Am 22. Juni 2022 findet im Spannrahmen in Hard die fünfte Auflage mit dem Titel „Akzeptanz statt Diskriminierung“ statt.
Vorarlberger Monitoring-Ausschuss
Der Vorarlberger Monitoring-Ausschuss (VMA) wurde 2015 eingerichtet, um die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Vorarlberg zu überwachen. Seine 12 Haupt- und Ersatzmitglieder sind ehrenamtlich tätig und auf drei Jahre bestellt. Vorsitzender ist Landesvolksanwalt Mag. Klaus Feurstein. Der VMA hält öffentliche Sitzungen ab, um die Zivilgesellschaft in den Monitoringprozess miteinzubeziehen.