- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Policy in Practice – Sustainable Futures for All
14. September 2024 · 9:00 - 10:15
KostenlosUNESCO Framework on Culture and Arts Education – Österreichische UNESCO-Kommission
Mit dem „UNESCO Framework for Culture and Arts Education“ schufen die UNESCO-Mitgliedsstaaten ein wegweisendes Rahmenwerk für kulturelle Bildung. Der Workshop der Österreichischen UNESCO-Kommission im Rahmen der internationalen Konferenz „Inclusive Museum“ zeigt, wie Zugang, Inklusion und Teilhabe in und durch kulturelle Bildung Realität werden können.
Mit Karalyn Monteil (UNESCO), Equalizent und dem Österreichischen Behindertenrat
Die Veranstaltung findet auf Englisch mit Übersetzung in Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) statt.
Das UNESCO Framework für kulturelle und künstlerische Bildung wurde von den UNESCO-Mitgliedstaaten auf der Weltkonferenz für kulturelle und künstlerische Bildung in Abu Dhabi im Februar 2024 einstimmig angenommen. Dieses globale Engagement für kulturelle und künstlerische Bildung stellt Zugang, Inklusion und Gerechtigkeit, auch im digitalen Umfeld, in den Mittelpunkt. Der Rahmen ist ein wichtiges Instrument für politische Entscheidungsträger*innen, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen, indem eine kulturelle Dimension in allen Bildungskontexten und -umgebungen verankert wird. Museen können – da sie untrennbar mit Orten und Gesellschaften verbunden sind – die Relevanz von Bildung stärken und die Möglichkeiten für Inklusion erweitern, indem sie eine stärkere Verbindung zwischen Lernenden und ihren Gemeinschaften herstellen. Der Workshop wird beleuchten, wie der UNESCO-Rahmen in der Praxis umgesetzt werden kann.
Programm
Begrüßung durch Kristina Mandl (Leiterin der Abteilung Kunst, Kultur und Kreativität in Schulen | Österreichisches Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung)
Einführung in den UNESCO-Rahmen durch Karalyn Monteil (UNESCO): Einblick in das Grundsatzdokument, seine konkreten Ziele und vorgeschlagenen Maßnahmen
Präsentationen von Beispielen guter Praxis
Präsentation von Markus Simbeni (Equalizent): „Hands up – Erlebnis Stille“
Präsentation durch den Österreichischen Behindertenrat
Präsentation von Susanne Buchner Sabathy (Österreichischer Blinden- und Sehbehindertenverband) und Jennie Schellenbacher: „Wien Museum“ und Sigrid Kundela (Selbsthilfegruppe Schädel-Hirn-Trauma): „Kunsthistorisches Museum“
Moderiert von Klara Koštal und Stephanie Godec (Österreichische UNESCO-Kommission)