
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Preise runter! Demo gegen Kostenexplosion
17. September 2022 · 14:00 - 16:00

Am 17. September 2022 findet österreichweit die „Preise runter“-Demo gegen die Kostenexplosion statt.
Da die Teuerung Menschen mit Behinderungen vor immense Herausforderungen stellt, ruft der Österreichische Behindertenrat zur Teilnahme an der ÖGB-Demonstration gegen die Kostenexplosion auf.
Die Preise explodieren! Es reicht! Jetzt gehen wir gemeinsam auf die Straße.
Die Preise steigen ohne Ende und Konzerne streichen Rekordgewinne bei Energie, Sprit und Lebensmitteln ein. Die Rechnung zahlen wir alle, und wenn jetzt nichts geschieht, dann ist das erst der Anfang der Teuerungswelle. Darum sagen wir jetzt STOPP! Die Politik muss endlich handeln und kann nicht mehr tatenlos zusehen, wie unser Leben unleistbar wird.
Es reicht! Wir gehen auf die Straße! Steh jetzt mit uns auf und komm am 17. September 2022 um 14 Uhr zu einer der bundesweiten „Preise runter!”-Demos:
- Salzburg
14:00 Uhr, Hauptbahnhof Salzburg | Schlusskundgebung: 16:00 Uhr, Unipark Nonntal - Niederösterreich, St. Pölten
14:00 Uhr, AK Platz 1 (AK/ÖGB) | Schlusskundgebung: 16:00 Uhr, Rathausplatz - Oberösterreich, Linz
13:30 Uhr, Am Volksgarten 1 (Landmusiktheater) | Schlusskundgebung: 16:00 Uhr, Südseite der Promenade Nr. 17 (Ecke Zugang Herrenstr. 1) - Burgenland, Eisenstadt
14:00 Uhr, Wiener Straße 7 (ÖGB) | Schlusskundgebung: 16:00 Uhr, Fußgängerzone Höhe Fanny-Elßler-Gasse - Steiermark, Bruck/Mur
14:00 Uhr, Bahnhofsvorplatz (Bahnhofstraße) | Schlusskundgebung: 15:00 Uhr, Koloman-Wallisch-Platz (Hauptplatz) - Kärnten, Klagenfurt
14:00 Uhr, Bahnhofstraße 44 (ÖGB) | Schlusskundgebung: 15:00 Uhr, Arnulfplatz 1 (Landesregierung) - Tirol, Innsbruck
14:00 Uhr, Hauptbahnhof | Schlusskundgebung: 15:00 Uhr, Innsbrucker Marktplatz - Vorarlberg, Bregenz
14:00 Uhr, Bahnhof | Schlusskundgebung: 15:00 Uhr, Landhaus Bregenz - Wien
14:00 Uhr, Schweizer Garten, Arsenalstraße (Station Quartier Belvedere S; beim Hauptbahnhof) | Schlusskundgebung: 16:00 Uhr, Karlsplatz