• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • News
      • LiD Innovationsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
      • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Termine
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
      • monat Archiv
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
      • Menschen mit Behinderungen in den Medien
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
      • Gleichbehandlung und Nicht-Diskriminierung
      • Behinderung als soziales Phänomen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • EU Behindertenausweis
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
      • UNIKATE Preisverleihung 2024
      • UNIKATE Preisverleihung 2023
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Staatenprüfung
    • Die österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
    • Staatenprüfung 2023 – Impressionen
    • Pressespiegel
    • Presseaussendung: Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
    • Presseaussendung: Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
    • Statement vor UN-Ausschuss 2018
    • Staatenprüfung in Genf
    • Service-Links zur Staatenprüfung
  • Frauen
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demos
    • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Demo für Persönliche Assistenz 2024
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusionsdemo 2022
      • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
      • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
      • Barrierefreiheit
      • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrates im Überblick
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sonnenorchester Salzburg

30. August 2024 · 20:00 - 21:30

EUR20
  • « INNklusion Café der Ideen und Vernetzung
  • Diversity Ball »
2 Männer und zwei Frauen stehen mit ihren Instrumenten nebeneinander

Das Sonnenorchester Salzburg lädt im Sommer 2024 zu drei außergewöhnlichen Konzerten in die historische Schlosskirche Mirabell in Salzburg.

Unter der künstlerischen Leitung von Gründer und Obmann Hossam Mahmoud bietet das aus blinden und sehbehinderten Musiker*innen bestehende Orchester ein fesselndes Programm, das Klassikliebhaber*innen und Neugierige gleichermaßen begeistert. Besonders erfreut ist er über die Aufnahme eines neuen Mitglieds: „Go Yamamoto, ein talentierter Geiger und Doctor of Musical Arts, der nicht nur frischen Wind in das Ensemble bringt, sondern uns auch in Fragen der historischen Aufführungspraxis unterstützt.“ Mit den Werken von Mieczyslaw Weinberg, Dmitri Schostakowitsch und einer Uraufführung von Norbert Sterk, die speziell für blinde Musiker*innen geschrieben wurde, erwartet das Publikum unter dem verbindenden Motto „Freundschaft“ ein Abend voller harmonischer Melodien und emotionaler Höhepunkte.

Die Konzerte finden am 30. August um 20:00 Uhr sowie am 31. August 2024 um 11:00 und 20:00 Uhr statt.

Im April 2019 von Komponist Hossam Mahmoud gegründet, verfolgt das Sonnenorchester Salzburg das Ziel, durch musikalische Ausbildung die gesellschaftliche Integration blinder und sehbehinderter Menschen zu fördern und ihnen eine Bühne für ihre außergewöhnlichen Talente zu bieten. Hossam Mahmoud betont: „Unser Ziel ist es, durch die Kraft der Musik Barrieren zu überwinden und eine Plattform zu schaffen, auf der blinde und sehbehinderte Musiker*innen ihr außergewöhnliches Talent präsentieren können. Die Schlosskirche Mirabell bietet in diesem Jahr erneut eine beeindruckende Kulisse für unsere Konzerte, und wir freuen uns darauf, das Publikum mit unserer Musik zu begeistern und zu inspirieren.“

Go Yamamoto, der neue Geiger des Orchesters, freut sich über seine neue Aufgabe: „Es ist eine große Ehre, Teil des Sonnenorchesters zu sein. Die Energie und Leidenschaft, die jedes Mitglied einbringt, sind inspirierend. Ich freue mich darauf, das Publikum mit unserer Musik zu berühren und gemeinsam neue musikalische Wege zu beschreiten.“

Auch der Komponist Norbert Sterk zeigt sich begeistert über die bevorstehende Uraufführung seines Werkes „mon coeur, répète!“ nach den Texten der Wiener Poeten Semier Insayif und Robert Schindel: „Für die erstaunlichen und großartigen Musiker*innen des Sonnenorchesters komponieren zu dürfen, bereitete mir besondere Freude. Deren gemeinsames Erarbeiten eines Musikwerks ist einzigartig: Denn das sehr feine einander Zuhören, das Lauschen, ermöglicht ein sensibles, musikalisches Interagieren in einer besonderen Qualität, die schwer beschreibbar, dafür umso intensiver beim Proben und im Konzert erlebbar ist.“

Karten für die Sommerkonzerte sind im Vorverkauf erhältlich. Für Erwachsene zum Preis von 20,00 EUR und für Kinder und Schüler*innen zum ermäßigten Preis von 10,00 EUR. Kurzentschlossene können Restkarten an der Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn erwerben. Die Abendkonzerte werden mit einem Umtrunk und kleinem Buffet in der Schlosskirche Mirabell abgerundet.

Musikverein Sonnenorchester

Diesen Beitrag teilen:

+ Google Kalender+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
30. August 2024
Zeit:
20:00 - 21:30
Eintritt:
EUR20
Webseite:
https://www.sonnenorchester.at/
  • « INNklusion Café der Ideen und Vernetzung
  • Diversity Ball »

Seitenspalte

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • Österreichischer Behindertenrat: Ausgabestelle für den EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Bluesky
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat