- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
virtueller Themenabend Blindzeln – eine Internet-Plattform zur Vernetzung und Kommunikation
24. Februar 2021 · 17:45 - 20:00
Blindzeln – eine Internet-Plattform zur Vernetzung und Kommunikation
Die Corona-Zeit mit ihren Einschränkungen und Lockdowns hat uns gezeigt, wie wichtig das Thema Online-Kommunikation ist.
Video- und Audiokonferenzen gehören mittlerweile zum Arbeitsleben vielfach dazu. Auch privat nützen wir Messenger-Dienste, soziale Medien und mehr, um uns mit Freundinnen und Freunden und der Familie zu treffen.
Blindzeln ist eine Plattform im Internet, deren vorrangiges Ziel es ist, Menschen zusammenzubringen. Wenn man sich auf www.blindzeln.org anmeldet, wird man Mitglied in der so genannten Blindzler-Community.
Das d in der Mitte des Wortes blindzeln weist schon darauf hin, dass hier blinde und sehbehinderte Menschen eine wichtige Rolle spielen. Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass alle Menschen willkommen sind.
So liest man auf der Homepage:
„BLINDzeln ist das Zuhause der unterschiedlichsten Menschen und jeder lernt das Leben der Anderen kennen…
Das Besondere an der Gemeinschaft ist die interessante und bunte Mischung der Menschen, die sich hier finden. Es spielt keine Rolle, woher Du kommst und wohin Du willst, was Du weißt oder kannst, ob Mann oder Frau, Kind oder Greis, reich oder arm, vor Gesundheit strotzend oder in Deinem Leben behindert bist.“
Und weil www.blindzeln.org eine so große Fülle an Angeboten und Möglichkeiten für Kommunikation, Gedankenaustausch, Information und Vernetzung zur Verfügung stellt, wollen wir dieser besonderen Plattform unseren nächsten Themenabend widmen.
Frau Stina Rosén aus Schweden und Herr Michael Kuhlmann aus Deutschland werden uns erzählen, was Blindzeln alles kann und warum es sich lohnen könnte, ein Blindzler zu werden.
Zeit:
Mittwoch, 24.02.2021
17.45
Ort:
Ein Ort Ihrer Wahl mit funktionierender Internetverbindung.
Bitte melden Sie sich per E-Mail bis spätestens Freitag, 19. Februar 2021 im Mitgliederservice an.
Wir werden Ihnen dann die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting und bei Bedarf auch ein paar Anwendungstipps zusenden.
Der Vortrag wird aufgezeichnet und kann zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden.
Sollten Sie nicht BSVWNB Mitglied sein, freuen wir uns natürlich auch sehr über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme: Nach der Veranstaltung werden wir Ihre Daten sofort wieder löschen.
Auf diese Veranstaltung und ein Wiedersehen/Wiederhören freut sich
Mag. Marion Putzer-Schimack und das
Themenabend-Veranstaltungsteam
Details
- Datum:
- 24. Februar 2021
- Zeit:
-
17:45 - 20:00
- Veranstaltung-Tags:
- barrierefrei
- Webseite:
- https://www.blindenverband-wnb.at/fuer-sehbehinderte-menschen/events/4-virtueller-themenabend-des-bsv-wnb/
Veranstaltungsort
- Louis Braille Haus des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Wien, NÖ, Bgld., Hägelingasse 4-6, 1140 Wien
-
Hägelingasse 4-6
Wien, 1140 Google Karte anzeigen - Telefon:
- 01/98189-0
- Webseite:
- www.blindenverband-wnb.at
Veranstalter
- BSVWNB
- Telefon:
- 01/98189-0
- E-Mail:
- info@blindenverband-wnb.at
- Webseite:
- www.blindenverband-wnb.at