• Skip to main content
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Team
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Virtueller Themenabend – Daten im Internet

18. November 2020 · 17:00 - 20:00

  • « Lehre für junge Menschen mit Beeinträchtigung – Diskussionsabend für Eltern und Jugendliche
  • Berufswettbewerb für Menschen mit Behinderungen »

Geschlossene Museen, Theater, Opern und Restaurants. Dazu vermehrt Tage, die mit regnerischem und windigem Wetter nicht gerade zum Aufenthalt im Freien einladen.
Wir werden – so nehme ich an – in den nächsten Wochen wieder mehr Zeit zu Hause verbringen.

Jedoch kein Grund, nicht zu einem BSVWNB-Themenabend zusammenzukommen.
Das Internet macht es möglich, und so laden wir Sie herzlich zu unserem zweiten virtuellen Themenabend ein!

„Bitte akzeptieren Sie die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen“ – Ein Satz, der uns auf unseren Streifzügen durch das Internet immer öfter über den Weg läuft.
Oft bleibt einem nichts anderes übrig als die Checkbox mit einem Häkchen zu versehen oder auf o.k., alle akzeptieren zu klicken.

Manchmal sind Seiten so programmiert, dass man nur dann ungestört weiter surfen kann.
Wir blinden und sehbehinderten User profitieren enorm von diversen Apps, Sprachassistenten und anderen Internetdiensten. Siri und Alexa erleichtern vielen von uns den Alltag, mit GPS-Apps finden wir unsere Wege leichter.

Jedoch, sind wir uns ehrlich, wie viele Menschen machen sich wirklich die Mühe, die seitenlangen und meist sperrig formulierten Daten- und Nutzungsbedingungen genau durchzulesen?

An unserem nächsten Themenabend wird es um „unsere Daten im Internet“ gehen.
Was passiert mit meinen Daten?
Worauf erlaube ich Apps Zugriff?
Warum fordern Apps meine Daten?
Wie kann ich mich schützen?

Diesen Fragen wollen wir uns gemeinsam mit Frau. Alexandra Gredinger (Referentin bei Safer Internet) widmen.
Zeit: ACHTUNG – Beginn schon um 17:00 Uhr
Mittwoch, 18. November 2020

Ort:
Ein Ort Ihrer Wahl mit funktionierender Internetverbindung: Ihr Büro, Wohn- oder Schlafzimmer, Ihre Küche, Badewanne, Toilette oder eine Parkbank…
Machen Sie es sich mit einer Tasse Tee oder Kaffee oder einem Gläschen Wein gemütlich 🙂
Bitte melden Sie sich per E-Mail an mitgliederservice(at)blindenverband-wnb.at mit Bekanntgabe Ihres Namens und Ihrer Mail-Adresse bis spätestens Freitag, 13. November im BSVWNB Mitgliederservice an. Wir werden Ihnen dann zeitgerecht die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting zusenden.

Der Vortrag wird aufgezeichnet. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden.
Sollten Sie nicht BSVWNB-Mitglied sein, freuen wir uns natürlich auch sehr über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme: Nach der Veranstaltung werden wir Ihre Daten sofort wieder löschen.
Auf diese spannende Veranstaltung in sehr besonderem Rahmen freut sich
Mag. Marion Putzer-Schimack
und das Themenabend-Veranstaltungsteam

Diesen Beitrag teilen:

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
18. November 2020
Zeit:
17:00 - 20:00
Veranstaltung-Tags:
barrierefrei
Website:
https://www.blindenverband-wnb.at/fuer-sehbehinderte-menschen/events/daten-im-internet/

Veranstaltungsort

Louis Braille Haus des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Wien, NÖ, Bgld., Hägelingasse 4-6, 1140 Wien
Hägelingasse 4-6
Wien, 1140
+ Google Karte anzeigen
Telefon:
01/98189-0
Website:
www.blindenverband-wnb.at

Veranstalter

BSVWNB
Telefon:
01/98189-0
E-Mail:
info@blindenverband-wnb.at
Website:
www.blindenverband-wnb.at
  • « Lehre für junge Menschen mit Beeinträchtigung – Diskussionsabend für Eltern und Jugendliche
  • Berufswettbewerb für Menschen mit Behinderungen »

Haupt-Sidebar

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 · Österreichischer Behindertenrat