• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › 16. Diversity Ball

16. Diversity Ball

17. Juni 2024

Unter dem diesjährigen Ballmotto „WE ARE MANY“ trifft klassische Balltradition auf moderne Partykultur.

Sujet Diversity Ball 2024

We Are Many – ein Abend der Gleichstellung, Barrierefreiheit, Akzeptanz, Freude und des Miteinanders. Der Österreichische Behindertenrat freut sich, auch dieses Jahr wieder mit dabei zu sein.

Tanzen für Gleichstellung und Akzeptanz

Die wichtigste Ballnacht des Jahres meldet sich zurück! Nicht nur glanzvoll und schillernd, sondern einzigartig und das vielleicht weltweit! Am Samstag, 07. September 2024 wird der 16. Diversity Ball wieder das Wiener Rathaus in einen spektakulären Ort gelebter Vielfalt und Inklusion verwandeln. Unter dem diesjährigen Ballmotto „WE ARE MANY“ trifft klassische Balltradition auf moderne Partykultur. Im Fokus des Balls steht der Traum einer Gesellschaft der Gleichstellung und Akzeptanz aller Menschen. Das gesamte Rathaus wird bespielt – auf insgesamt fünf Dancefloors sorgen Live-Acts und DJs für die unvergleichliche Diversity Ball-Stimmung. Tickets ab sofort auf www.diversityball.at/tickets erhältlich.

#WeAreMany

Nieder mit Barrieren und Style-Codes. Erlaubt ist alles, ob Vintage Dress, kreatives Kostüm oder Ballrobe: alle sind frei, das zu tragen, was ihnen gefällt. Getreu dem Motto: Komm wie du bist, wie du sein möchtest, am besten elegant und gestylt, aber nachhaltig! Egal ob Vintage, aus dem eigenen Kleiderkasten oder geborgt! Unsere Devise: Second Hand ist die erste Wahl.
Der offizielle Einlass für alle Gäste erfolgt um 20:00 Uhr.

Preis der Vielfalt

Der Preis der Vielfalt wird erstmalig am 7. September 2024, von 17:00-20:30 Uhr, im Festsaal des Rathauses – vor Beginn des Diversity Ball – vergeben. Der Preis der Vielfalt ist eine Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen im Bereich Diversität, Vielfalt und Inklusion. Ausgezeichnet werden Großunternehmen und KMU, gemeinnützige Vereine & Organisationen sowie Einzelpersonen für ihr außergewöhnliches Engagement im Bereich Vielfalt, Diversität und Inklusion.

Hinweise zu den ermäßigten Tickets

Ermäßigte Tickets sind erhältlich für Studierende, Lehrlinge, Pensionist*innen, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende, Grundwehr- & Zivildiener. Für die Ermäßigung muss ausnahmslos ein Ausweis (Behindertenpass, Studienausweis, AMS- Kulturpass etc.) am Eingang vorgewiesen werden.

**Die Tickets der Kategorie „Assistenz Ticket“ sind nur gültig für Menschen mit Behinderung, die auf persönliche Assistenz angewiesen sind. Das Ticket gilt für die Person, die Assistenz benötigt, sowie eine Begleitperson.

Hinweis Rollstuhl-Tickets:

Der Diversity Ball strebt danach, ein Ort gelebter Vielfalt zu sein, der inklusiv und möglichst barrierefrei ist. Aus diesem Grund sind die Veranstalter*innen derzeit in Gesprächen mit den Behörden, um für den 16. Diversity Ball am 07. September 2024 eine Sondergenehmigung für zusätzliche Tickets für Rollstuhlnutzer*innen zu erhalten. Die Sicherheitskonzepte für den Notfall beschränken jedoch die Anzahl der Rollstuhlfahrer*innen. Im vergangenen Jahr wurde es geschafft, dass insgesamt 60 Rollstuhlfahrer*innen zugelassen werden konnten – eine Verdreifachung (!) zu der behördlich genehmigten Anzahl. Jedoch wurden nur 20 Personen gleichzeitig im Obergeschoss zugelassen.
„Wir wissen, dass das keine gute Lösung war. Deshalb arbeiten wir hier intensiv an einem verbesserten Angebot für den 16. Diversity Ball. Ab Juni empfehlen wir, regelmäßig unsere Website zu besuchen, um Informationen über Tickets für Rollstuhlnutzer*innen zu erhalten“, so die Veranstalter*innen.

Weitere Informationen zum Ball findet ihr auf www.diversityball.at

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

7 sitzende Personen bei einer Podiumsdiskussion. Recht steht eine schwarz gekleidete ÖGS-Dolmetscherin. Im Vordergrund ist sitzendes Publikum zu sehen. Im Hintergrund großer Schriftzug "Herzlich willkommen zur Fachkonferenz"

Fachkonferenz Barrierefreiheitsgesetz

25. September 2025

Neue Vorschriften, neue Lösungen? Umsetzung des European Accessibility Act in Österreich

6 festlich gekleidete Personen auf einer Bühne

17. Diversity Ball

8. September 2025

Der Diversity Ball 2025 machte das Wiener Rathaus erneut zur Bühne der Vielfalt. Über 3.500 Gäste feierten gemeinsam. Barrierefreie Highlights wie Musik in Gebärdensprache, Dunkelbar und Adaptive Fashion zeigten eindrucksvoll, wie Inklusion lebendig wird.

festlich gekleidete Personen beim Diversity Ball tanzend auf der Bühne

Diversity Ball: Interview mit Initiatorin Monika Haider

25. August 2025

Der Diversity Ball findet in knapp zwei Wochen bereits zum 17. Mal statt. Im Interview erzählt uns Initiatorin Monika Haider über die Entstehung und die Herausforderungen bei der Organisation eines inklusiven Balls.

festlich gekleidete Personen mit ausgebreiteten Armen auf einer Bühne beim Diversity Ball

16. Diversity Ball

9. September 2024

Unter dem diesjährigen Ballmotto „WE ARE MANY“ traf klassische Balltradition auf moderne Partykultur. Im Fokus des Diversity Ball stand auch 2024 der Traum einer Gesellschaft der Gleichstellung und Akzeptanz aller Menschen.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat