Ab 1. April 2023 können Sie Teil unserer Bürogemeinschaft werden. Im Büro des Österreichischen Behindertenrats ist Platz für neue Mieter*innen. Zwei helle Büroräume mit einer Gesamtfläche von 34,31 m² bieten Platz für vier bis fünf Arbeitsplätze. Die beiden Büroräume sind aktuell mittels einer Glaswand getrennt. Es gibt die Möglichkeit einer durchgehenden Trennung, zudem ... Mehr lesen
News
Stellenausschreibung: Karenzvertretung als Jurist*in
Stellenausschreibung: Karenzvertretung als Jurist*in beim Österreichischen Behindertenrat für 20 Monate Arbeitszeit: 32 bis 37 Wochenstunden, Start: ab 1. Februar 2023 Der Österreichische Behindertenrat vertritt als Dachorganisation mehr als 80 Mitgliedsorganisationen in Österreich. Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen in Österreich setzt sich ... Mehr lesen
Unternehmertum für Menschen mit Behinderungen
Vertreter*innen der AED Association of Entrepreneurs with Disabilitites, des Österreichischen Behindertenrates, des ÖZIV Bundesverbandes, der MVG Monopolverwaltung GmbH und der Wienwork Gründungsberatung diskutierten am 30. März 2023 im Rahmen eines Pressegesprächs über die Situation von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt und präsentierten sowohl Forderungen als auch ... Mehr lesen
Österreichischer Behindertenrat begrüßt Richtlinie zur Harmonisierung der Persönlichen Assistenz
Jetzt braucht es eine rasche Ausweitung auf ganz Österreich! Die am 25. März 2023 veröffentlichte Richtlinie zur Harmonisierung der Persönlichen Assistenz ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung von Artikel 19 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) und damit der Gewährleistung eines selbstbestimmten Lebens. Die wichtigsten Eckpfeiler ... Mehr lesen
Kreativwettbewerb des Wr. Hilfswerks
Das Motto des 21. Wiener Hilfswerk-Kreativwettbewerbs für Menschen mit Behinderungen lautet "Ein Traum". Kunstwerke können bis 28. April 2023 eingereicht werden. Wiener Hilfswerk, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien Telefon: +43 1 512 36 61-3003, E-Mail: nachbarschaftszentren@wiener.hilfswerk.at Die Kunstwerke werden am 3. und 4. Mai 2023 ausgestellt. Mittwoch, 3. Mai ... Mehr lesen
Trauer um Erwin Riess
Eine Ikone der Bewegung von und für Menschen mit Behinderungen ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller engagierte sich Professor Erwin Riess über Jahrzehnte für die Anliegen von Menschen mit Behinderungen. Wir trauern um einen Mann, der stets konstruktive Kritik an gesellschaftlichen Zuständen übte und diese mit Witz über ... Mehr lesen
Förderrichtlinie Pilotprojekt Persönliche Assistenz
Sozialministerium veröffentlicht Förderrichtlinie für gemeinsame persönliche Assistenz in Freizeit und Beruf ab Sommer in Salzburg, Tirol und Vorarlberg Das Sozialministerium möchte eine gemeinsame Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen in Freizeit und Beruf schaffen. Die entsprechende Förderrichtlinie setzte Sozialminister Johannes Rauch am 25. März 2023 in ... Mehr lesen