Der Österreichische Behindertenrat vertritt als Dachorganisation mehr als 85 Mitgliedsorganisationen in Österreich. Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.
Aktuelles
Hauptinhalt
News

ME/CFS: Wann hat das Warten ein Ende?
Fehlende Anerkennung der Erkrankung und fehlendes Verständnis bei Behörden sind immer noch ein gängiges Problem, obwohl ME/CFS seit 1969 von der WHO anerkannt ist.

Barrierefreie Filmangebote der Diagonale ’25
Die Diagonale – Festival des österreichischen Films findet vom 27. März bis 1. April 2025 zum 28. Mal in Graz statt.

Österreichischer Behindertenrat zu Regierungsprogramm 2025-2029
Stellungnahme zum Regierungsprogramm 2025-2029: JETZT DAS RICHTIGE TUN. Für Österreich.

UN-Behindertenrechtskonvention: Umsetzung durch EU
UN-Ausschuss überprüft Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention der Europäischen Union
Presseaussendungen

Frauentag: Frauen mit Behinderungen fordern mehr Intersektionalität bei politischen Entscheidungen
Das Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen im Österreichischen Behindertenrat fordert anlässlich des Internationalen Frauentages intersektionalen Zugang zu frauenpolitischen Themen

Österreichischer Behindertenrat zu Regierungsprogramm 2025-2029
Im Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS werden wichtige Themenbereiche für Menschen mit Behinderungen angesprochen

Wie Katastrophen- und Notfallpläne vulnerable Gruppen besser schützen können
Menschen mit Behinderung, Kinder, ältere Menschen, Personen mit Sprachbarrieren und weitere vulnerable Gruppen müssen im Fall von Hochwasser, Hitzewellen, Blackouts und Co. besonders geschützt werden.