• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Inklusionstag 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

Aktuelles

Hauptinhalt

Der Österreichische Behindertenrat

Der Österreichische Behindertenrat vertritt als Dachorganisation mehr als 85 Mitgliedsorganisationen in Österreich. Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

News

Foto: Astrid Rompold (Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Gemeinderätlichen Kommission für Inklusion und Barrierefreiheit), Klaus Widl (Präsident Österreichischer Behindertenrat), Johannes Rauch (Sozial- und Gesundheitsminister) und Peter Hacker (Amtsführender Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport) stehen nebeneinander

Diversity Ball

4. Juni 2023

Am 3. Juni 2023 wurde das Wiener Rathaus in einen spektakulären Ort gelebter Diversität und Inklusion verwandelt.

Ein Teil der österreichischen Delegation mit Katrin Langensiepen im Europäischen Parlament. Auf dem Bild sind folgende Personen zu sehen: Daniele Marano, Michaela Lödler, Birgit Maria Langeder, Klaus Höckner, Katrin Langensiepen und Andres Zehetner

Barrierefreies, inklusives und gesundes Europa

1. Juni 2023

Andreas Zehetner berichtet über das Europäische Parlament der Menschen mit Behinderungen.

v.l.n.r.: Martin Schmidhuber (Abteilung Arbeitsmarkt & Integration, AK Wien), Monika Schüssler (Geschäftsführerin ÖJAB), Andreas Ernhofer (Beirat Leitbetriebe Austria), Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria), Wilhelm Behensky (Vorsitzender der Geschäftsleitung FH Campus Wien), Gerlinde Tröstl (Geschäftsführerin Markas), Michael Sturm (Geschäftsführer BFI),

Inklusion als Chance für Unternehmen

1. Juni 2023

Arbeitskräftemangel: Aus- und Weiterbildung sowie Inklusion als Lösungswege

Cover Buch Barrierefreies Planen und Bauen in …sterreich, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2023.

Barrierefreies Planen und Bauen

30. Mai 2023

Austrian Standards publizierte das Praxishandbuch „Barrierefreies Planen und Bauen in Österreich“ von Maria R. Grundner.

Presseaussendungen

Plenarsaal Europäisches Parlament, Foto: Kerstin Huber-Eibl

5. Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen in Brüssel

23. Mai 2023

600 Delegierte, davon 14 aus Österreich, beim Europaparlament der Menschen mit Behinderungen

Rechteckiges Bild mit Portraits von Klaus Widl, Emilie Karall, Roswitha Schachinger und Martin ladstätter. In der Mitte grün hinterlegte Schrift mit folgendem Text: Persönliche Assistenz ist kein Luxus!

Bedarfsgerechte Persönliche Assistenz für alle, die sie brauchen

5. Mai 2023

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

grünes Rechteck, an einem Tisch sitzen Schüler und erwachsene Person,

Persönliche Assistenz in Bundesschulen

26. April 2023

Bildungsminister muss Persönliche Assistenz in Bundesschulen auf alle Schüler*innen mit Behinderungen ausweiten.

Alle Presseaussendungen

Haupt-Sidebar

Expertinnenliste

Foto des Kompetenzteams Frauen mit Behinderungen im Büro des Österreichischen Behindertenrats

Frauen mit Behinderungen für Vorträge, Podiumsdiskussionen und Interviews Frauen mit Behinderungen sind in Österreich wenig sichtbar. Wir vom Österreichischen Behindertenrat ... Mehr lesen

euro-key

Euro-Key

Der EuroKey sperrt Toilettenanlagen, Schrägaufzüge und mehr. Dieser Euroschlüssel ist beim Österreichischen ... Mehr lesen

UNIKATE Preis

HTL Schüler und Menschen mit Behinderungen im Gespräch am UNIKATE Inkubator WS auf der TU, 2.2.2018

UNIKATE Ideenwettbewerb für neue Technologien zu mehr Inklusion von Menschen mit Behinderungen Der UNIKATE Preis prämiert Ideen für neue technologische Entwicklungen, die Menschen ... Mehr lesen

Aktuelle Termine

  1. Wir – Wienerinnen mit Behinderungen

    17. Juni · 13:00 - 16:00
  2. Inklusions-Schach-Open 2023

    3. Juli - 9. Juli
  3. SommerMusikWoche 2023 im Wiener Konzerthaus

    5. Juli - 9. Juli

Alle Veranstaltungen anzeigen

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat