• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

News

Verleihung Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis

2. Februar 2023

Im Bild: Kurt Nekula (LICHT INS DUNKEL-Präsident ), Pius Strobl (Leiter des ORF-Humanitarian Broadcasting), Bundesminister Johannes Rauch, Bundesministerin Susanne Raab, Andrea Schuler (Preisträgerin, Fernsehen) , Margit Atzler und Jakob Fessler (Preisträger-Duo Radio), Juror Fritz Hausjell, Viktoria Kirner (Preisträgerin (Printmedien), Brigitte Krautgartner (Preisträgerin Radio) , Jurorin Kerstin Huber-Eibl (Österreichischer Behindertenrat), Golli Marboe Preisträger (Digitale Medien/Podcast), Germain Weber (LICHT INS DUNKEL-Vizepräsident), Jurorin Barbara Krenn (ORF-Religion), Fotocredit: ORF

Am ORF-Mediencampus wurde am 2. Februar 2023 zum zweiten Mal der Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis für exzellente Berichterstattung im Bereich der Inklusion für die Kategorien Radio, Fernsehen, Printmedien sowie digitale Medien/Podcasts verliehen. Die Jury vergab die Preise an Mag. Brigitte Krautgartner (Kategorie Radio, Beitrag: „Schulbildung für Menschen mit ... Mehr lesen

Büro-Räumlichkeiten zu mieten

1. Februar 2023

Österreichischer Behindertenrat

Ab 1. April 2023 werden im Büro des Österreichischen Behindertenrats zwei Zimmer vermietet. In zwei Büros mit einer Gesamtfläche von 34,31 m² ist Platz für vier bis fünf Arbeitsplätze. Es stehen weiters eine Küche, eine Damentoilette, eine Herrentoilette und eine barrierefreie Toilette sowie ein Aufenthaltsbereich und ein großer, trockener Keller zur allgemeinen ... Mehr lesen

Wahlrechtsänderungspaket erhielt einhellige Zustimmung

31. Januar 2023

Mann im Rollstuhl wählt in einer Rollstuhlwahlzelle, Foto: Bundesministerium für Inneres

Der Nationalrat erteilte einer Änderung der Nationalratswahlordnung und anderer Wahlgesetze seine Zustimmung. Wahllokale müssen ab 2028 barrierefrei zugänglich sein. Sämtliche Fraktionen stimmten am 31. Januar 2023 in der ersten regulären Nationalratssitzung im frisch sanierten historischen Parlamentsgebäude für ein Wahlrechtspaket, das unter anderem eine Beschleunigung der ... Mehr lesen

Literatur-Botschafter*innen gesucht

31. Januar 2023

Logo Literaturboschaft in grüner Schrift

Ohrenschmaus sucht drei Personen, die als Autorin oder arbeiten möchten. Diese Personen nennen wir: Literatur-Botschafterinnen und Literatur-Botschafter. Der Verein Ohrenschmaus möchte Autorinnen und Autoren mit Lernschwierigkeiten entdecken und fördern. Im Projekt Literatur-Bootschaft werden drei Personen für eineinhalb Jahre angestellt. Die Literatur-Botschafterinnen ... Mehr lesen

Klimakrise und inklusiver Katastrophenschutz

31. Januar 2023

Hand hält vor grauem Hintergrund ein Tablett. Auf diesem befinden sich Hochhäuser, Bauwerkzeug und ein Bauhelm

Der Unabhängige Monitoringausschuss und der Kärntner Monitoringausschuss nehmen zu den Auswirkungen der Klimakrise und dem Bedarf an inklusivem Katastrophenschutz Stellung. Menschen mit Behinderungen sind besonders von der Klimakrise betroffen. Hilfeleistungen und Notunterkünfte sind oftmals nicht barrierefrei nutzbar. Grunderkrankungen können sich verschlechtern und durch ... Mehr lesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 73
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat