Am ORF-Mediencampus wurde am 2. Februar 2023 zum zweiten Mal der Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis für exzellente Berichterstattung im Bereich der Inklusion für die Kategorien Radio, Fernsehen, Printmedien sowie digitale Medien/Podcasts verliehen. Die Jury vergab die Preise an Mag. Brigitte Krautgartner (Kategorie Radio, Beitrag: „Schulbildung für Menschen mit ... Mehr lesen
News
Büro-Räumlichkeiten zu mieten
Ab 1. April 2023 werden im Büro des Österreichischen Behindertenrats zwei Zimmer vermietet. In zwei Büros mit einer Gesamtfläche von 34,31 m² ist Platz für vier bis fünf Arbeitsplätze. Es stehen weiters eine Küche, eine Damentoilette, eine Herrentoilette und eine barrierefreie Toilette sowie ein Aufenthaltsbereich und ein großer, trockener Keller zur allgemeinen ... Mehr lesen
Wahlrechtsänderungspaket erhielt einhellige Zustimmung
Der Nationalrat erteilte einer Änderung der Nationalratswahlordnung und anderer Wahlgesetze seine Zustimmung. Wahllokale müssen ab 2028 barrierefrei zugänglich sein. Sämtliche Fraktionen stimmten am 31. Januar 2023 in der ersten regulären Nationalratssitzung im frisch sanierten historischen Parlamentsgebäude für ein Wahlrechtspaket, das unter anderem eine Beschleunigung der ... Mehr lesen
Literatur-Botschafter*innen gesucht
Ohrenschmaus sucht drei Personen, die als Autorin oder arbeiten möchten. Diese Personen nennen wir: Literatur-Botschafterinnen und Literatur-Botschafter. Der Verein Ohrenschmaus möchte Autorinnen und Autoren mit Lernschwierigkeiten entdecken und fördern. Im Projekt Literatur-Bootschaft werden drei Personen für eineinhalb Jahre angestellt. Die Literatur-Botschafterinnen ... Mehr lesen
Klimakrise und inklusiver Katastrophenschutz
Der Unabhängige Monitoringausschuss und der Kärntner Monitoringausschuss nehmen zu den Auswirkungen der Klimakrise und dem Bedarf an inklusivem Katastrophenschutz Stellung. Menschen mit Behinderungen sind besonders von der Klimakrise betroffen. Hilfeleistungen und Notunterkünfte sind oftmals nicht barrierefrei nutzbar. Grunderkrankungen können sich verschlechtern und durch ... Mehr lesen