Der Österreichische Behindertenrat ist die Interessenvertretung der 1,4 Mio. Menschen mit Behinderungen in Österreich. In ihm sind über 80 Mitgliedsorganisationen organisiert. Auf Grund der Vielfalt der Mitgliedsorganisationen verfügt der Österreichische Behindertenrat über eine einzigartige Expertise zu allen Fragen, welche Menschen mit Behinderungen betreffen. Der ... Mehr lesen
News
Licht ins Dunkel Jubiläumsfonds
Licht ins Dunkel hat einen Jubiläumsfonds in Gesamthöhe von 10 Millionen Euro eingerichtet hat. Über diesen sollen inklusive Leuchtturmprojekte für Menschen mit Behinderungen und/oder sozioökonomischer Benachteiligung über einen längeren Zeitraum finanziert werden. Der Fokus bei Förderungen über den Jubiläumsfonds soll auf Sozialraum-Projekte für Menschen mit Behinderungen ... Mehr lesen
Sozialhilfe-Grundsatzgesetz
Mit der Novelle zum Sozialhilfe-Grundsatzgesetz erhalten die Bundesländer künftig mehr Spielraum bei der Gewährung von Sozialhilfeleistungen. Die Härtefallregel ermöglicht den Ländern wieder, im Einzelfall abzuschätzen, ob und in welcher Höhe Hilfe gewährt werden kann. Pflegegeld wird bei Haushaltsangehörigen nicht mehr als Einkommen gewertet. Am 18. Mai 2022 stimmten ÖVP, ... Mehr lesen
Lange Nacht der Forschung
Lange Nacht der Forschung am 20. Mai: Forschung und Wissenschaft live erleben! Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung werden am 20. Mai 2022 an 280 Ausstellungsstandorten in ganz Österreich von 17 bis 23 Uhr bei freiem Eintritt Forschung und Wissenschaft zum Erlebnis für Groß und Klein. Das ganze Programm der Langen Nacht der Forschung ist unter ... Mehr lesen
Herbert Pichler Cup 2022
Unter dem Motto „Inklusion – Fußball – Werte“ veranstalte der SPIELERPASS ein inklusives Hallenfußballturnier zu Ehren des langjährigen Präsidenten des Österreichischen Behindertenrats, Herbert Pichler. Beim Herbert Pichler Cup spielten mehr als 70 Menschen mit und ohne Behinderungen am 15. Mai 2022 in der Siegfried Ludwig Halle, Perchtoldsdorf, ein inklusives Fußballturnier, ... Mehr lesen