Union of equality: European Disability Rights Agenda Text und Übersetzung von Gudrun Eigelsreiter Die neue Strategie dient der Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) innerhalb der EU. Dies soll im Rahmen von sieben Leitinitiativen und folgenden acht thematischen Hauptbereichen mittels konkreter Maßnahmen vonstattengehen: ... Mehr lesen
News
Digitale Rechte von Kindern und Jugendlichen
Allgemeine Bemerkung des UN-Komitees für die Rechte des Kindes Nummer 25 (2021): Digitale Rechte von Kindern und Jugendlichen Zusammenfassung und Übersetzung: Gudrun Eigelsreiter Das UN-Komitee für die Rechte des Kindes (UN-KRK) hat die Leitlinien nach zweijähriger Konsultation mit den Regierungen der Vertragsstaaten, zwischenstaatlichen Organisationen, nationalen ... Mehr lesen
Wir trauern um unseren Präsidenten Herbert Pichler
Unser Präsident des Österreichischen Behindertenrates, Herbert Pichler, ist bei einem Unfall am frühen Morgen des 03. April 2021 verstorben. Laut Polizeiinformationen erfasste ihn ein Autolenker unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein, als er aus dem PKW ausstieg. Wir, das Präsidium des Österreichischen Behindertenrates und die Mitarbeiter*innen des Österreichischen ... Mehr lesen
Verein Lichterkette
Der Verein Lichterkette ist Zusammenschluss von Menschen mit psychosozialer Behinderung, die gemeinsam gegen Stigmatisierung (Vorurteile) kämpfen. Der Österreichische Behindertenrat begleitet und unterstützt den Aufbau des Vereins, da es dieser Gruppe von Menschen an einer Interessenvertretung fehlt. Lichterkette beschäftigt sich mit folgenden Aufgaben: Schulungen, Vorträge, ... Mehr lesen
WHO Resolutionsentwurf
„Der höchste, erreichbare Gesundheitsstandard für Menschen mit Behinderungen“ („The highest attainable standard of health for persons with disabilities.“ WHO Executive Board Agenda item 19.3) Zusammenfassung und Übersetzung von Gudrun Eigelsreiter Gerade in Zeiten der COVID-19 Pandemie müssen weltweit die Rechte von Risikogruppen wie Menschen mit Behinderungen gehört und ... Mehr lesen