• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo

News

Inklusives Wien 2030

17. August 2022

Logo inklusives Wien 2030

Im Programm „Inklusives Wien 2030 – eine Stadt für alle“ legt der Fonds Soziales Wien (FSW) seine langfristige Strategie zu den Angeboten für Menschen mit Behinderung bis zum Jahr 2030 fest. Damit soll Inklusion in Wien noch besser gelebt und weiter ausgebaut werden. Die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen ist der Stadt Wien sehr wichtig. ... Mehr lesen

10 Jahre NEBA Jugendcoaching

12. August 2022

Fünf Jugendliche die sich in die Hände klatschen

Zehn Jahre Unterstützung für junge Menschen mit Behinderungen und ausgrenzungsgefährdete Jugendliche In Zeiten von Pandemie und Krisen brauchen Jugendliche mehr denn je Orientierung für einen erfolgreichen Übertritt ins zukünftige Berufsleben. Jugendcoaching, eine Initiative des Sozialministeriumservice unter der Dachmarke NEBA, bietet jungen Menschen mit Behinderungen und ... Mehr lesen

Assistenz trotz Teuerung

11. August 2022

Logos Mitglieder im Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen – Bereich Behindertenarbeit, Assistenz24, BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben,  Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen, WAG Assistenzgenossenschaft, Dachverband der Selbstbestimmt Leben Initiativen Österreich, Zeitlupe – Peer-Beratung für Frauen mit Behinderung und PAV Persönliche Assistenz gemeinnützige GmbH

Interessenvertretungen und Assistenzanbieter*innen appellieren an Stadtrat Peter Hacker (SPÖ) und die Geschäftsführerin des Fonds Soziales Wien, Anita Bauer, Selbstbestimmtes Leben mit Persönlicher Assistenz in Wien trotz Teuerung sicherzustellen. Mitglieder im Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen – Bereich Behindertenarbeit, Assistenz24, BIZEPS – Zentrum für ... Mehr lesen

Thaliastraße: Rufbus

11. August 2022

Gleismodernisierung auf Thaliastraße: Rufbus bringt mobilitätseingeschränkte Fahrgäste an ihr Ziel

Gleismodernisierung auf Thaliastraße Die Wiener Linien nutzen die verkehrsruhigere Zeit im Sommer für wichtige Gleismodernisierungen. Im August werden die Gleise auf der Thaliastraße erneuert. Dadurch kommt es zu Änderungen im Linienbetrieb: Von 13. bis inklusive 28. August ist die Linie 46 eingestellt, die Linie 44 fährt nur zwischen Schottentor und ... Mehr lesen

Berichterstattung kann Verlauf psychischer Erkrankungen beeinflussen

10. August 2022

Coverbild Brigitte Heller Podcast 365 - Über Medien reden

Wie Berichterstattung in Medien den Verlauf einer psychischen Krankheit beeinflussen kann und sich "metal health literacy" stärken lässt, erklärt Brigitte Heller im 356-Podcast. Im Verein Lichterkette kämpfen Erfahrungsexpert*innen gegen die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen. Am 10. August 2022 erklärte Brigitte Heller, Gründerin und Vorsitzende der ... Mehr lesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 53
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
  • Demonstration
  • Termine
  • Termin veröffentlichen
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2022 · Österreichischer Behindertenrat