• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen

Aktuelles

Hauptinhalt

Der Österreichische Behindertenrat

Der Österreichische Behindertenrat vertritt als Dachorganisation mehr als 80 Mitgliedsorganisationen in Österreich. Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

News

grünes Rechteck, Text: Stellungnahme zum Entwurf des Nationalen Aktionsplans 2022-2030

Stellungnahme zum Entwurf des NAP 2022-2030

23. Mai 2022

Stellungnahme des Österreichischen Behindertenrats zum Entwurf des Nationalen Aktionsplans 2022-2030

Licht ins Dunkel Jubiläumsfonds

Licht ins Dunkel Jubiläumsfonds

23. Mai 2022

Inklusive Leuchtturmprojekte für Menschen mit Behinderungen und/oder sozioökonomischer Benachteiligung werden über einen längeren Zeitraum finanziert.

Grünes Rechteck. Text: Sozialhilfe-Grundsatzgesetz, Länder-Spielraum wird größer. Erhält eine Person Pflegegeld, ist das künftig auch für andere im Haushalt lebende Personen nicht mehr als Einkommen zu werten.

Sozialhilfe-Grundsatzgesetz

20. Mai 2022

Länder erhalten mehr Spielraum bei der Gewährung von Sozialhilfeleistungen. Pflegegeld wird bei Haushaltsangehörigen nicht mehr als Einkommen gewertet.

Sujet Lange Nacht der Forschung am 20. Mai

Lange Nacht der Forschung

19. Mai 2022

Am 20. Mai werden an 280 Ausstellungsstandorten in ganz Österreich Forschung und Wissenschaft zum Erlebnis für Groß und Klein.

Presseaussendungen

Grünes Rechteck mit Text: Menschenrechtskonforme Pflege Am 12. Mai, dem Internationalen Tag der Pflege, werden die Details der Pflegereform präsentiert. Der Österreichische Behindertenrat bezieht Position.

Menschenrechtskonforme Pflege

12. Mai 2022

Am 12. Mai, dem Internationalen Tag der Pflege, werden die Details der Pflegereform präsentiert. Der Österreichische Behindertenrat bezieht Position.

Grünes Rechteck mit Text: 30 Jahre Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

30 Jahre Europäischer Inklusionstag

12. Mai 2022

Am 5. Mai 2022 setzt der Österreichische Behindertenrat ein Zeichen für Inklusion, Gleichstellung und die Einhaltung der Rechte von Menschen mit Behinderungen.

grünes Rechteck mit Text: Presseaussendung. Die Leistungen im Rahmen der Grundversorgung müssen an die Bedarfe von geflüchteten Personen mit Behinderungen angepasst werden.

Mangelhafte Grundversorgung für geflüchtete Menschen mit Behinderungen

8. April 2022

Geflüchtete Menschen mit Behinderungen dürfen nicht vergessen werden. Sie haben fernab ihrer Heimat keine Netzwerke und meist auch keine Hilfsmittel für ein selbstbestimmtes Leben. Damit Österreich seine humanitäre Pflicht erfüllen kann, braucht es ein koordiniertes Vorgehen des Innenministeriums und der Bundesländer.

Alle Presseaussendungen

Haupt-Sidebar

Expertinnenliste

Expertinnen mit Behinderung

Frauen mit Behinderungen sind wenig sichtbar in Österreich. Wir vom Österreichischen Behindertenrat gehen das Thema Frauen mit Behinderungen auf unterschiedliche Weise an und ... Mehr lesen

euro-key

Euro-Key

Der Schlüssel sperrt WCs, Schrägaufzüge und mehr. Er ist unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos ... Mehr lesen

UNIKATE Preis

HTL Schüler und Menschen mit Behinderungen im Gespräch am UNIKATE Inkubator WS auf der TU, 2.2.2018

Der Ideenwettbewerb UNIKATE für neue technologische Entwicklungen findet jährlich statt. Reichen Sie Ihre Idee für mehr Selbstbestimmung und Teilhabe ein. Die Einreichfrist läuft ... Mehr lesen

Aktuelle Termine

  1. Inklusionstagung: „WIR SIND ZURÜCK! WIR LASSEN UNS NICHT UNTERKRIEGEN! Es klappt nur gemeinsam!“

    31. Mai · 8:00 - 16:00
  2. Integra Messe 2022

    8. Juni - 10. Juni
  3. Öffentliche Sitzung des Unabhängigen Monitoringausschusses (Bund) und des Kärntner Monitoringausschusses

    21. Juni · 13:00 - 17:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2022 · Österreichischer Behindertenrat