Das 5. Europäische Parlament der Menschen mit Behinderungen fand am 23. Mai 2023 im Plenarsaal des Europäischen Parlaments in Brüssel statt. Die österreichische Delegation hatte Gelegenheit, sich mit Menschen und Organisationen aus Europa zu vernetzen und intensive Gespräche mit europäischen Politiker*innen zu führen. Klaus Widl, Präsident des Österreichischen Behindertenrates ... Mehr lesen
Presseaussendungen
Bedarfsgerechte Persönliche Assistenz für alle, die sie brauchen
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2023 veröffentlicht der Österreichische Behindertenrat ein Video zur Bedeutung von bedarfsgerechter Persönlicher Assistenz für die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen. Klaus Widl, Roswitha ... Mehr lesen
Persönliche Assistenz in Bundesschulen
Bildungsminister muss Persönliche Assistenz in Bundesschulen auf alle Kinder und Jugendlichen mit Behinderungen ausweiten Verbandsklage-Urteil bestätigt, dass die bestehende Regelung diskriminierend ist Einem Rundschreiben des Bildungsministeriums zufolge erhalten nur Schüler*innen mit einer körperlichen Behinderung ab einer Pflegegeldstufe 5 (in Ausnahmefällen ab Stufe ... Mehr lesen
Österreichischer Behindertenrat begrüßt Richtlinie zur Harmonisierung der Persönlichen Assistenz
Jetzt braucht es eine rasche Ausweitung auf ganz Österreich! Die am 25. März 2023 veröffentlichte Richtlinie zur Harmonisierung der Persönlichen Assistenz ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung von Artikel 19 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) und damit der Gewährleistung eines selbstbestimmten Lebens. Die wichtigsten Eckpfeiler ... Mehr lesen
Christine Steger ist neue Bundesbehindertenanwältin
Österreich hat eine neue Behindertenanwältin. Die bisherige Monitoringausschuss-Vorsitzende Mag. Christine Steger übernimmt die nach dem Tod von Dr. Hansjörg Hofer interimistisch von der stellvertretenden Bundesbehindertenanwältin Dr. Elke Niederl geführten Agenden und leitet ab sofort die Behindertenanwaltschaft. Am 11. März 2023 ernannte Sozialminister Johannes Rauch Mag. ... Mehr lesen