18. Dezember um 19 Uhr am Wiener Ring und in allen Fenstern in Österreich Am vierten Adventsonntag werden auf der Wiener Ringstraße um 19 Uhr die Lichter hell leuchten. Damit wird ein Zeichen für umfassende Inklusion von Menschen mit Behinderungen gesetzt. Daniel Landau und Roman Scamoni laden mit Unterstützung des Österreichischen Behindertenrates dazu ein, innezuhalten und ... Mehr lesen
Presseaussendungen
Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen müssen endlich umgesetzt werden. Am 2. Dezember, dem Vortag des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen, machte sich das Präsidium mit zahlreichen Mitstreiter*innen auf den Weg zur Parteizentrale der ÖVP und dem Parlamentsclub der Grünen, um jeweils ein Menschenrechts-Forderungspaket zu überreichen. Entgegengenommen ... Mehr lesen
Wechsel an Spitze des Behindertenrates
Klaus Widl folgt Mag. Michael Svoboda als Präsident Mag. Michael Svoboda hat aus gesundheitlichen Gründen mit November 2022 seine Funktion als Präsident des Österreichischen Behindertenrates zurückgelegt. Das Präsidium spricht Mag. Svoboda für sein jahrzehntelanges Engagement für die Anliegen von Menschen mit Behinderungen seinen Dank aus. In der Präsidiumssitzung vom 9. ... Mehr lesen
Trauer um Behindertenanwalt Dr. Hansjörg Hofer
Großer Verlust für die Gemeinschaft von Menschen mit Behinderungen Dr. Hansjörg Hofer, Vorreiter für die Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen in Österreich, ist am 29. September 2022 nach langer Krankheit verstorben. Das Präsidium des Österreichischen Behindertenrates ist bestürzt über den Verlust eines Mannes, der die Lebensumstände von unzähligen Menschen mit ... Mehr lesen
Menschen mit Behinderungen demonstrieren in ganz Österreich für ihre Rechte
INKLUSIONS-DEMO am 28. September 2022 Am 28. September wird in ganz Österreich gegen die Unterlassung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention protestiert. Von 11:00 bis 13:00 Uhr finden auf dem Wiener Ballhausplatz und in Landeshauptstädten Protestkundgebungen und Mahnwachen statt. In Wien rechnet man mit hunderten Teilnehmer*innen. Auslöser für diesen öffentlichen ... Mehr lesen