• Skip to main content
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Team
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
Aktuelle Seite: Startseite / Der Österreichische Behindertenrat

Der Österreichische Behindertenrat

Der Österreichische Behindertenrat vertritt als Dachorganisation über 80 Mitgliedsorganisationen in Österreich. Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen in Österreich setzt sich der Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Alle Interessen – Ein Dach.
81 Mitglieder. Eine Stimme.

  • Gleichstellung
    Agenden in Zusammenhang mit dem per 1. Jänner 2006 in Kraft getretenen Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG, BGBl. Nr. 82/2005). Beobachtung und Förderung der kontinuierlichen Entwicklung von Gleichstellung.
  • Themenzentrierte Arbeit
    Gleichstellung auch auf internationaler sowie auf EU-Ebene; Barrierefreiheit: Verkehrsmittel, Zugänglichkeit von Gebäuden, Arbeitsplatz, Wohnen, Zugänglichkeit von Gütern und Dienstleistungen u.v.a.m.
  • Vor- und Aufbereitung von Vorschlägen und Forderungen behinderter Menschen und der Versuch, diese Vorschläge und Forderungen zu realisieren. Insbesondere in den Bereichen Bauten, Technik und Verkehr, Justiz, Arbeitsmarkt, Soziales und Gesundheit, Bildung und Ausbildung.
  • Mitarbeit in verschiedenen Gremien und Kommissionen wie Normenausschüsse, Arbeitsgruppe im BM für Unterricht Kunst und Kultur, Unterstützungsfonds, Bundesbehindertenbeirat, Ausgleichstaxfonds, Arbeitskreis für Pflegevorsorge, Beiräte in den Sozialversicherungsträgern, Beirat für die Straßenforschung, Gesetzliche Interessenvertretung behinderter Menschen in Wien, Rehabilitation International, NGO-Arbeitskreis im Rahmen der Vereinten Nationen u.a.
  • Kontakte zu allen wissenschaftlich arbeitenden Stellen, die sich mit dem Themenkreis „Behinderung“ auseinandersetzen, wie z.B. Architektur, Maschinenbau, Medizin, Pädagogik, Sozial-, Politik-, Informatik- und Sportwissenschaften.
  • Auf- und Ausbau verschiedener Dokumentationen (technische Hilfsmittel, Fachliteratur, soziale Dienste und Einrichtungen) unter Einbindung der in verschiedenen Institutionen und Organisationen schon vorhandenen Informationsmaterialien.

Aus ÖAR wurde der Österreichische Behindertenrat

 

Beim Delegiertentag der ÖAR am 11. Mai 2017 wurde die Bezeichnung „Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation“ umbenannt in „Österreichischer Behindertenrat“.

Rückschau auf 40 Jahre ÖAR von 1976 bis 2016. PDF

Statuten und aktuelle Positionen

Die organisatorische Basis unseres gemeinsamen Handelns ist in den Statuten, PDF nachzulesen.

Hier finden sich die aktuellen Positionen des Österreichischen Behindertenrat: 2019 Positionspapier lang.PDF / 2019 Positionspapier kurz.PDF.

Jahresberichte

2018-BR-Jahresbericht

Haupt-Sidebar

Über uns

  • Der Österreichische Behindertenrat
  • Aufgaben
  • Präsidium
  • Partner
  • Mitglieder
  • Mitglied / Partner werden
  • Team
  • Kontakt und Anfahrt

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 · Österreichischer Behindertenrat