Zusammenfassung der Stellungnahme des Österreichischen Behindertenrats Anlässlich eines internationalen Aufrufs des UN-Sonderberichterstatters für die Rechte von Menschen mit Behinderungen hat der Österreichische Behindertenrat eine Eingabe verfasst. Ziel des Aufrufs war es, Informationen zur Betreuung und Unterstützung von Kindern mit Behinderungen im familiären Umfeld – ... Mehr lesen
Stellungnahmen International
Oviedo Konvention
Die Oviedo-Konvention ist ein Übereinkommen des Europarats über Menschenrechte und Biomedizin. Der vollständige Titel lautet „Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin“. Das Ziel der Oviedo Konvention ist es, die Bedürfnisse des Menschen über das Interesse der Gesellschaft und der Wissenschaft zu ... Mehr lesen
Fortsetzung Klimaklage vor dem EGMR mit ÖBR Beteiligung
Wie bereits berichtet, beteiligte sich der Österreichische Behindertenrat (ÖBR) an der Klimaklage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) im Fall Müllner v. Österreich mittels einer „Third Party Intervention“. Dabei handelte es sich um eine Stellungnahme, die der ÖBR auf Antrag vor dem EGMR abgegeben hat, um seine Expertise zu teilen und die ... Mehr lesen
Eingabe zu Art. 29 UN-BRK – Teilhabe am politischen und öffentlichen Leben
Der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen arbeitet derzeit an einer neuen Allgemeinen Bemerkung, in diesem Fall zu Artikel 29 UN-BRK – Teilhabe am politischen und öffentlichen Leben. In diesem Zusammenhang hat der UN-Ausschuss Organisationen eingeladen, Stellungnahmen zu diesem Thema einzureichen, um auf bestehende Herausforderungen hinzuweisen. Der ... Mehr lesen
ÖBR-Bericht an UN-Frauenrechtskomittee
„CEDAW“ ist die UN-Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau. Österreich hat diese Konvention 1982 ratifiziert und hat sich damit auch zu ihrer Umsetzung verpflichtet. Vorbereitung auf CEDAW Staatenprüfung Das Frauenrechtskomitee der Vereinten Nationen überprüft die Umsetzung der internationalen Frauenrechtskonvention in Österreich. Im Februar 2025 ... Mehr lesen