• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

Stellungnahmen International

Verbindliche Standards für Gleichbehandlungsstellen

27. Februar 2023

wehende Europaflaggen

Stellungnahme des Österreichischen Behindertenrates zum Entwurf der Richtlinie für verbindliche Standards für Gleichbehandlungsstellen des Rates der Europäischen Union (COUNCIL DIRECTIVE on standards for equality bodies in the field of equal treatment between persons irrespective of their racial or ethnic origin, equal treatment in the field of employment and occupation ... Mehr lesen

Europäisches Beschäftigungspaket für Menschen mit Behinderungen

27. September 2022

Frau sitzt auf Stuhl Mann in einem Rollstuhl, beide arbeiten gemeinsam auf einem Schreibtisch, Credit: Canva

Die Europäische Union (EU) hat ein neues Beschäftigungspaket für Menschen mit Behinderungen beschlossen. Das "Disability Employment Package" dient der Stärkung des europäischen Arbeitsmarktes. Die Kommission hat heute das neue Behindertenbeschäftigungspaket auf der „Konferenz über die Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt“ (“Conference on Integration ... Mehr lesen

UN-BRK-Ausschuss zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen

20. September 2022

Mann mit Unterscheneklprothese erntet Tomaten, Credit: Canva

UN-BRK-Ausschuss zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen (Art.27 UN-BRK): Neuer allgemeiner Kommentar Der UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK-Ausschuss) veröffentlichte einen neuen allgemeinen Kommentar Nr. 8 zum Recht auf Arbeit und Beschäftigung. Der am 9. September 2022 veröffentlichte allgemeine Kommentar erläutert die Auslegung ... Mehr lesen

Gesundheitsstandard für Menschen mit Behinderungen

9. September 2022

Creenshot WHO.int: 72nd session of the WHO Regional Committee for Europe

WHO-Rahmenwerk für die Gesundheit von Menschen mit Behinderungen Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird am 13. September 2022 während der 72. Tagung des WHO-Regionalkomitees für Europa ein Rahmenwerk für die Gesundheit von Menschen mit Behinderungen beschließen („framework on health for persons with disabilities“). Die Delegierten werden den „Europäischen Aktionsrahmen ... Mehr lesen

Europäischer Rechtsakt zur Barrierefreiheit

20. Juli 2022

Justitia-Skulptur vor bewölktem Himmel, Credit: Canva

Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen Barrierefreiheit ist eine Voraussetzung für die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft. Gemäß dem europäischen Rechtsakt zur Barrierefreiheit müssen einige Produkte und Dienstleistungen wie öffentliche Verkehrsmittel, Bankdienstleistungen und Online-Geschäfte für Menschen ... Mehr lesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

EU und International

  • Stellungnahmen International
  • Lobbying
    • Europäische Gesetzgebung
    • Gleichbehandlung und Nicht-Diskriminierung
  • Grundlagen
    • UN-BRK
    • EU-Grundrechtscharta
    • Europäische Behindertenstrategie 2010-2020
    • Europäische Säule Sozialer Rechte
    • Europarat-Strategie 2017-2023
    • European Accessibility Act
    • UN-SDGs
    • Gender Mainstreaming
  • Europäisches Behindertenforum

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat