• Skip to main content
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Team
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen

Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltungen Suche

  • « Vorherige Veranstaltungen
  • Nächste Veranstaltungen »

März 2021

Einladung: Reiseland Deutschland | 9. Tag des barrierefreien Tourismus am 12. März 2021 per ZOOM

12. März · 10:00 - 15:30

Barrierefreien Tourismus

Erfahren Sie mehr »

Preisverleihung – Frühlingsbeginn

22. März · 18:00 - 21:00
Livestream
Kostenlos

Literaturpreis - Verein Ohrenschmaus

Erfahren Sie mehr »

Öffentliche Sitzung Monitoring Ausschuss

23. März · 13:00 - 17:00

Menschen mit Behinderungen während der Covid-19-Pandemie

Erfahren Sie mehr »

April 2021

Diskussionsabend: Selbstsicher & Selbstbewusst auf dem Weg ins Berufsleben

14. April · 18:00 - 20:30
Integration Wien, Tannhäuserplatz 2/1. Stock Wien 1150 + Google Karte anzeigen
Kostenlos

Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein bieten gute Voraussetzungen für den Übergang von der Schule ins Berufsleben und für die ersten Schritte in Richtung beruflicher Integration. Was ist Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein? Wie können sie gestärkt werden? Wie kann ich meinen Sohn/meine Tochter auf dem Weg ins Berufsleben begleiten und unterstützen? DISKUSSIONSPARTNERIN ELTERN: KARIN PRANIESS-KASTNER, MSC (TRAINERIN, COACH, MUTTER) DISKUSSIONPARTNERIN JUGENDLICHE: ENW MITARBEITERIN Für Jugendlichen mit Beeinträchtigungen und Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen am Übergang Schule – Beruf Wir ersuchen Sie um…

Erfahren Sie mehr »

69. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V.

28. April - 1. Mai

Wissenschaftliche Tagungsleitung: - Prof. Dr. Christian Knop Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Klinikum Stuttgart - Prof. Dr. Thomas Wirth Orthopädische Klinik des OLGAHOSPITAL Klinikum Stuttgart Veranstalter: Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. Sprache: deutsch Fachgebiet: Orthopädie, Unfallchirurgie, Traumatologie, Orthopädische Chirurgie

Erfahren Sie mehr »

Mai 2021

Die FASD Hilfe Austria laden ein zur Online-Fachtagung

7. Mai - 8. Mai

Eltern für Kinder Österreich-FASD

Erfahren Sie mehr »

Informationsveranstaltung: Begleitende Unterstützung am Übergang – AusbildungsFit & Vormodule

19. Mai · 18:00 - 21:00
Technische Universität Wien, Universitätsbibliothek, Resselgasse 4/5. Stock
Wien, 1040
+ Google Karte anzeigen
Kostenlos

Warum AusbildungsFit? Was sind Vormodule? Was sind Voraussetzungen für die Teilnahme? Wer ist die Zielgruppe? Wie läuft AusbildungsFit ab? uvm. In diesem Vortrag wird ein Überblick rund um das Thema AusbildungsFit gegeben sowie unterschiedliche Anbieter*innen vorgestellt. Für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen am Übergang Schule – Beruf Wir ersuchen Sie um Anmeldung bis eine Woche vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin per Telefon unter 01 789 26 42 DW 23 oder per E-Mail unter elternnetzwerk@integrationwien.at. Bei Bedarf organisieren wir gerne…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2021

Diskussionsabend: Individuelle Wege zum Beruf

10. Juni · 18:00 - 20:30
Integration Wien, Tannhäuserplatz 2/1. Stock Wien 1150 + Google Karte anzeigen
Kostenlos

Welchen Beruf werde ich einmal ausüben? Wie finde ich einen Arbeitsplatz? Welche Hürden können dabei entstehen und wie gehe ich mit diesen um? Wie kann ich als Elternteil meinen Sohn/meine Tochter dabei begleiten? DISKUSSIONSPARTNERINNEN ELTERN: MAG.A KATHARINA PORAK-LÖWENTHAL (PSYCHOTHERAPEUTIN, MUTTER) & BERIT ILLICH-GUGLER (MUTTER) DISKUSSIONPARTNER*INNEN JUGENDLICHE: ENW MITARBEITERIN, MATHIAS EMINGER & HANNA GUGLER (EXPERT*INNEN IN EIGENER SACHE) Für Jugendliche mit Beeinträchtigungen und Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen am Übergang Schule – Beruf Wir ersuchen Sie um Anmeldung bis…

Erfahren Sie mehr »
  • « Vorherige Veranstaltungen
  • Nächste Veranstaltungen »
+ Veranstaltungen exportieren
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 · Österreichischer Behindertenrat