Gudrun Eigelsreiter und Nicola Onome Sommer, die für das neu gegründete Kompetenzteam Freizeit des Österreichischen Behindertenrats zuständig sind, tauschten sich mit Frances Quan Farrant, die in Australien die Rolle als Community Consultation and Research Lead innehat, aus.
Der australische Behindertensportverband versteht sich als Brücke zwischen Menschen mit Behinderungen, die Sport machen wollen, und den diversen Angeboten. Mit ihrem Fokus auf Breitensport decken sie eine Vielzahl an Sportarten ab.
Gleichzeitig leisten sie Interessenvertretung und sozialpolitische Arbeit. Daneben bieten sie Kurse an, in denen gelehrt wird, wie Sportvereine inklusiv gestaltet werden können. Sie betreiben auch ein Online-Tool, mit dem getestet werden kann, wie barrierefrei das eigene Angebot ist und ob es sich als „Barrierefreiheits-Sieger“ sehen darf.
Australien hat viel best practice zu bieten, von der Österreich im Bezug auf die Rechte von Menschen mit Behinderungen und Konformität mit der UN-Behindertenrechtskonvention lernen kann. Dies streckt sich vom Recht auf selbstbestimmtes Wohnen hin zu umfassenden Unterstützungsangeboten wie persönlicher Assistenz für Menschen auch mit psychosozialen Behinderungen. Da viel voneinander gelernt werden kann und gleichzeitig auch viele Parallelen in den Herausforderungen ausgemacht werden konnten, war dieser Austausch ein sehr wertvoller und wird jedenfalls fortgeführt.
von Nicola Onome Sommer