Mit tiefer Betroffenheit und großem Respekt nehmen wir Abschied von Roswitha Schachinger, die nach langer, schwerer Krankheit am 18. Oktober 2025 im Alter von 56 Jahren verstorben ist. Bis zuletzt hat sie sich mit ganzer Kraft und unerschütterlicher Hingabe für die Anliegen und Rechte von Menschen mit Behinderungen eingesetzt.
Roswitha Schachinger wurde in Niederösterreich geboren und war in Wien zu Hause.
Sie lebte mit Persönlicher Assistenz und setzte sich bis zuletzt u.a. dafür ein, dass alle Menschen, die Persönliche Assistenz benötigen, diese auch bekommen.
Ihr Leitsatz war: „Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht – kein Privileg.“
Dieses Verständnis prägte Roswitha Schachingers gesamtes Wirken – bei der WAG Assistenzgenossenschaft ebenso wie im Österreichischen Behindertenrat.
Roswitha Schachinger, Gründungsmitglied der WAG Assistenzgenossenschaft und Vizepräsidentin des Österreichischen Behindertenrats, wurde im November 2024 der Dr. Elisabeth Wundsam-Hartig Preis für selbstbestimmtes Leben in der Kategorie „außergewöhnlicher persönlicher Einsatz zur Förderung der Selbstbestimmung behinderter Menschen“ verliehen. Diese Auszeichnung würdigt ihr lebenslanges Engagement, mit dem sie unermüdlich für die Rechte, die Teilhabe und die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen eingetreten ist.
Roswitha verband Klarheit mit Wärme. Sie konnte Missstände unerschrocken benennen und zugleich Hoffnung schenken. Viele Menschen haben durch sie gelernt, mit Haltung, Herz und Mut für ihre Überzeugungen einzustehen. Ihre Beharrlichkeit und ihr unerschütterlicher Glaube an Inklusion werden uns fehlen.
Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie, ihrem Partner und ihren Freund*innen.
„Roswitha Schachinger hat sich trotz ihrer schweren Erkrankung bis zuletzt, nämlich buchstäblich bis zu ihrem Ableben, mit grenzenlosem Engagement für die Anliegen und Rechte von Menschen mit Behinderungen eingesetzt. In großer Dankbarkeit gedenke ich ihrer Leistungen und ihrer Freundschaft, und dass sie den letzten Teil ihrer Wegstrecke gemeinsam mit uns gegangen ist. Es ist für mich noch so überraschend und unfassbar, dass mir momentan die Worte fehlen. Roswitha wird mir unvergesslich und in bestem Andenken in guter Erinnerung bleiben.“
Klaus Widl, Präsident Österreichischer Behindertenrat
Einblick in das Engagement für die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Nachstehend finden Sie eine Auswahl von Videos, die Roswitha Schachingers Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz für die Rechte von Menschen mit Behinderungen zeigen.