• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › Nachruf auf Präsidiumsmitglied Roman Pöschl

Nachruf auf Präsidiumsmitglied Roman Pöschl

20. Oktober 2021

Unser Präsidiumsmitglied Mag. Roman Pöschl ist am 16.10.2021 verstorben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Angehörigen und seinen Kolleg*innen. Wir sind dankbar für seinen Einsatz für Menschen mit Behinderungen.

Portrait von Roman Pöschl mit schwarzem Strich am linken oberen Rand

Mit diesem Nachruf gedenkt das BBRZ  ihrem Geschäftsführer:

Wir trauern um Mag. Roman Pöschl

In tiefer Betroffenheit und Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriger Direktor und Geschäftsführer

Mag. Roman Pöschl

am 16.10. 2021 für uns alle viel zu früh im Alter von 57 Jahren verstorben ist.
Roman Pöschl hat die positive Entwicklung der Unternehmensgruppe in den letzten Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt und zeichnet für viele Innovationen im Bereich der beruflichen Rehabilitation verantwortlich. Sein Wirken als gestaltende und treibende Kraft war stets von großem Respekt geprägt.

Wir verlieren mit ihm eine visionäre und motivierende Persönlichkeit, die immer ein offenes Ohr für ihr Gegenüber hatte. Wir trauern um einen sehr liebenswerten Menschen, dem das Miteinander und der gemeinsame Erfolg ein großes Anliegen war.

Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau und seinem Sohn, die dieser tragische Verlust ebenfalls viel zu früh ereilt. Wir wünschen ihnen und den Angehörigen in dieser schweren Zeit viel Kraft.

Roman wird uns allen unvergessen bleiben.

Der Aufsichtsrat, die Geschäftsführung, die Betriebsräte und die MitarbeiterInnen der BBRZ GRUPPE
Die Verabschiedung findet im engsten Familienkreis statt.

Hier können Sie sich online im Kondolenzbuch eintragen

 

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

7 sitzende Personen bei einer Podiumsdiskussion. Recht steht eine schwarz gekleidete ÖGS-Dolmetscherin. Im Vordergrund ist sitzendes Publikum zu sehen. Im Hintergrund großer Schriftzug "Herzlich willkommen zur Fachkonferenz"

Fachkonferenz Barrierefreiheitsgesetz

25. September 2025

Neue Vorschriften, neue Lösungen? Umsetzung des European Accessibility Act in Österreich

Portraitfoto von Roswitha Schachinger: Eine Frau mit braunem, halblangem Haar, roter Brille und rotem Pulli sitzt in einem Rollstuhl und blick in die Kamera. Text "In Dankbarkeit. Roswitha Schachinger. Ein Leben im Einsatz für die Anliegen und Rechte von Menschen mit Behinderungen. 21.11.1968 – 18.10.2025"

In liebevoller Erinnerung an Roswitha Schachinger

4. November 2025

Vizepräsidentin des Österreichischen Behindertenrats, geschäftsführende Vorständin der WAG Assistenzgenossenschaft und Preisträgerin des Dr. Elisabeth Wundsam-Hartig Preises für selbstbestimmtes Leben

Eine schlichte Gedenkstele aus Stein und Metall steht in einem Park zwischen Bäumen und Bänken. Eine Tafel trägt die Inschrift: „Zur Erinnerung an die weit über tausend Patienten, die 1939–1945 in der Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurden.“

Erinnerungsdenkmal für Opfer der NS-Euthanasie in Graz neu gestaltet

3. November 2025

Das neu gestaltete Erinnerungsdenkmal am LKH Graz II erinnert an 1.000 Patient*innen der ehemaligen Anstalt „Am Feldhof“, die während der NS-Zeit deportiert und ermordet wurden.

Cover des Buches mit dem Titel: "National-Sozialismus in Österreich. In Leichter Sprache." Auf dem Bild sind viele junge Männer zu sehen. Sie marschieren in einer Reihe. Sie sind von hinten zu sehen. Sie tragen dunkle Hosen und weiße Hemden. Auf einer Hausmauer hängt eine Hakenkreuz-Fahne. Am Rand sind vier gezeichnete Klebe-Streifen zu sehen.

National-Sozialismus in Österreich in leichter Sprache

24. Oktober 2025

Gunnar Mertz und Lina Maisel liefern die erste leicht verständliche Gesamtdarstellung der NS-Zeit in Österreich.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat