• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › Robert Ziegler baut im ORF Barrierefreiheit und Inklusion aus

Robert Ziegler baut im ORF Barrierefreiheit und Inklusion aus

1. März 2023

Der ehemalige ORF-NÖ-Direktor Robert Ziegler setzt nun im ORF den weiteren Ausbau von Barrierefreiheit und Inklusion um.

graues Rechteck, LOGO ORF

Ab 1. März 2023 wird der ehemalige Direktor im ORF-Landesstudio in St. Pölten, Robert Ziegler, in die von Pius Strobl geleitete ORF-Hauptabteilung „Facility Management und Corporate Social Responsibility“ wechseln. Dort wird Ziegler den weiteren Ausbau von Barrierefreiheit und Inklusion im ORF und in den ORF-Programmangeboten umsetzen.

Robert Ziegler war Landesdirektor des ORF Niederösterreich. Ab 1. März wird Ziegler den weiteren Ausbau von Barrierefreiheit und Inklusion im ORF und in den ORF-Programmangeboten umsetzen. Seine neue Tätigkeit beim ORF basiert u.a. auf einem verpflichtenden Aktionsplan und neuen Initiativen im ORF, die Menschen mit Behinderungen inkludieren.

Im ORF Niederösterreich war Ziegler nach Abbruch seines Musikstudiums ab 1998 tätig. Im Lauf seiner ORF Niederösterreich-Karriere war er Chef vom Dienst für die Radio-Nachrichten, moderierte „Niederösterreich heute“, war anschließend als Chefredakteur tätig und übernahm 2021 die Position des Landesdirektors. Ende 2022 trat Ziegler aufgrund von Vorwürfen politischer Einflussnahme von seiner Position zurück.

Robert Ziegler übernimmt ab 1. März 2023 die Aufgaben von Lisa Zuckerstätter.

Service Link

Robert Ziegler (Wikipedia)

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

7 sitzende Personen bei einer Podiumsdiskussion. Recht steht eine schwarz gekleidete ÖGS-Dolmetscherin. Im Vordergrund ist sitzendes Publikum zu sehen. Im Hintergrund großer Schriftzug "Herzlich willkommen zur Fachkonferenz"

Fachkonferenz Barrierefreiheitsgesetz

25. September 2025

Neue Vorschriften, neue Lösungen? Umsetzung des European Accessibility Act in Österreich

Tablet, auf dem Nachrichten aus dem Parlament in einfacher Sprache zu sehen sind

Neuigkeiten aus dem Parlament jetzt auch zum Anhören

7. November 2025

Die Parlamentsdirektion bietet Meldungen in einfacher Sprache als Audio-Version an und stärkt damit Barrierefreiheit und Teilhabe.

Auf einem Treppenlift sitzende Frau von unten fotografiert, Daisy-Daisy von Getty Images

Servicestelle „Barrierefrei Wohnen Wien“

4. November 2025

Die Social City Wien eröffnet mit „Barrierefrei Wohnen Wien“ eine neue Servicestelle für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen. Die Stadtmenschen informieren über Förderungen und leiten Betroffene an passende Stellen weiter.

2 männer unterhalten sich in Gebärdensprache

Barrierefreier Tourismus in Wien

2. November 2025

Wien stärkt mit dem Aktionsprogramm „Barrierefreiheit“ seine Strategie Inklusives Wien 2030. Die Stadt zeigt, wie Zugänglichkeit zum Standortvorteil im Tourismus wird.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat