Erwachsenenbildung inklusiv denken – Wege für Menschen mit kognitiver Behinderung gestalten
Monat der Wiener Erwachsenenbildung: Symposium von Stadt Wien und Netzwerk Erwachsenenbildung am 18. September 2025 im Wiener Rathaus
Im Rahmen des „Monats der Wiener Erwachsenenbildung“ laden die Stadt Wien und das Netzwerk Erwachsenenbildung Wien am 18. September 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr zu einem Symposium in den Wappensaal des Wiener Rathauses ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Perspektiven und Strategien zu entwickeln, wie Erwachsenenbildung für Menschen mit kognitiver Behinderung zugänglicher, verständlicher und partizipativer gestaltet werden kann.
Das Symposium richtet sich an Vertreter*innen von Erwachsenenbildungseinrichtungen, Bildungsplaner*innen, Lehrende, Multiplikator*innen sowie alle, die aktiv an einer inklusiven Bildungslandschaft mitwirken möchten.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis 10. September 2025 unter info@bildung-verbindet.wien erforderlich. Die Veranstaltung wird in Österreichischer Gebärdensprache begleitet.
Impulsvorträge aus Forschung und Praxis
- Mag. Nikolaus Hauer, Universität Wien, Institut für Bildungswissenschaft
- Mag. Jutta Rozinski, MA, Fonds Soziales Wien, Projektleiterin Inklusives Wien 2030
- Norbert Kilian, MSc, Jugend am Werk, Bereichsleitung Tagesstruktur, Berufliche Inklusion und Mobilität
Diskussionen und Thementische
An mehreren Thementischen werden zentrale Aspekte wie Zugänglichkeit, Didaktik und Kooperationen beleuchtet. Im Anschluss lädt eine moderierte Podiumsdiskussion dazu ein, die gewonnenen Perspektiven gemeinsam zu reflektieren und zu vertiefen.
Neben Vorträgen und Diskussionen bietet das Symposium die Möglichkeit, mit Akteur*innen aus Bildung, Sozialwesen und Politik ins Gespräch zu kommen.
Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Ausstellung mit Bildern und Skulpturen von Künstler*innen der Organisation Jugend am Werk.
Termin und Ort
Donnerstag, 18. September 2025
10:00 – 14:00 Uhr
Wappensaal, Wiener Rathaus, 1010 Wien
Anmeldung und Kontakt
info@bildung-verbindet.wien (Anmeldung bis 10. September 2025)
Teilnahme kostenlos, inklusive Gebärdensprachbegleitung