Herbstsymposium MS-Gesellschaft Wien: Forschung im Fokus
Nach dem internationalen MS-Kongress ECTRIMS 2025 in Barcelona bringt das Herbstsymposium der Multiple Sklerose Gesellschaft Wien die wichtigsten Erkenntnisse nach Wien.
Beim 41. Kongress des Europäischen Komitees für die Behandlung und Erforschung der Multiplen Sklerose standen unter anderem neue Therapien, moderne Diagnostik, Biomarker, KI-gestützte Tools, hormonelle Einflüsse und Lebensstilforschung im Fokus – einige dieser Themen werden auch beim Herbstsymposium aufgegriffen.
Nach dem Vortrag von Priv.-Doz. Dr. Gabriel Bsteh diskutieren Expert*innen aus Neurologie, Immunbiologie und Pflege über aktuelle Fortschritte und ihre Bedeutung für Menschen mit Multipler Sklerose.
Am Podium
- Priv.-Doz. Dr. Gabriel Bsteh, PhD (Neurologe)
- Dr. Benjamin Reutterer (Immunbiologe, lebt mit MS)
- Sonja Wieszmüllner, MA (Soziologin, Studienkoordinatorin, MS-Nurse)
Anmeldung
anmeldung@msges.at oder 0800 311 340
Die Teilnahme ist kostenlos.
Kommen Sie gerne in Begleitung.
Für ein kleines Buffet im Anschluss ist gesorgt.
