• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Veranstaltungen › Herbstsymposium MS-Gesellschaft Wien: Forschung im Fokus

Herbstsymposium MS-Gesellschaft Wien: Forschung im Fokus

07. November 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Nach dem internationalen MS-Kongress ECTRIMS 2025 in Barcelona bringt das Herbstsymposium der Multiple Sklerose Gesellschaft Wien die wichtigsten Erkenntnisse nach Wien.

Beim 41. Kongress des Europäischen Komitees für die Behandlung und Erforschung der Multiplen Sklerose standen unter anderem neue Therapien, moderne Diagnostik, Biomarker, KI-gestützte Tools, hormonelle Einflüsse und Lebensstilforschung im Fokus – einige dieser Themen werden auch beim Herbstsymposium aufgegriffen.

Nach dem Vortrag von Priv.-Doz. Dr. Gabriel Bsteh diskutieren Expert*innen aus Neurologie, Immunbiologie und Pflege über aktuelle Fortschritte und ihre Bedeutung für Menschen mit Multipler Sklerose.

Am Podium

  • Priv.-Doz. Dr. Gabriel Bsteh, PhD (Neurologe)
  • Dr. Benjamin Reutterer (Immunbiologe, lebt mit MS)
  • Sonja Wieszmüllner, MA (Soziologin, Studienkoordinatorin, MS-Nurse)

Sujet Herbstsymposium der MS-Gesellschaft Wien: Forschung im Fokus

Anmeldung

anmeldung@msges.at oder 0800 311 340

Die Teilnahme ist kostenlos.
Kommen Sie gerne in Begleitung.
Für ein kleines Buffet im Anschluss ist gesorgt.

Veranstaltungsdetails

07. November 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

novum Wiedner Hauptstraße | Wiedner Hauptstraße 146-148, 1050 Wien
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat