• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Veranstaltungen › Inklusiv Gedenken – Lesung bei der Buch Wien 2025

Inklusiv Gedenken – Lesung bei der Buch Wien 2025

13. November 2025, 14:00 -14:25 Uhr

Im Rahmen der Buch Wien 2025 präsentiert der Verein Ohrenschmaus Texte aus einer inklusiven Schreibwerkstatt am Lern- und Gedenkort Hartheim.

Die Lesung macht die Stimmen der Teilnehmenden mit Behinderungen hörbar und setzt ein Zeichen für Erinnerung, Teilhabe und literarische Vielfalt.

In den Ohrenschmaus Schreibwerkstätten schreiben Menschen mit und ohne Lernbehinderung gemeinsam. Schloss Hartheim ist ein Gedenkort. Dort wurden in der Zeit des Nationalsozialismus viele Menschen mit Behinderung ermordet.

Die Texte aus Hartheim sind sehr eindrucksvoll. Sie erinnern an die Verfolgung von Menschen mit Behinderung. Sie machen traurig, stellen Fragen – und geben auch Hoffnung.

Im Gedenkjahr 2025 gehen die Schreibwerkstätten weiter. Ziel ist es, die Stimmen von Menschen mit Behinderungen hörbar zu machen und die Erinnerungskultur inklusiv zu gestalten.

Partner des Projekts ist der Verein GEDENKDIENST.

Die Lesung lädt ein, zu hören und zu spüren, wie Literatur beim Erinnern helfen kann.

Moderation: Günter Kaindlstorfer, ORF

Podiumsdiskussion

Ludwig Laher, Autor und Jurymitglied des Ohrenschmaus Literaturpreises

Maike Heinrich und Helen Zangerle, Leiter*innen der Schreibwerkstätten

Anna-Lina Ernstberger, Autor*in und Literatur-Bootschafter*in

Programm der Buch Wien

Gedenk-Jahr 2025 (Einfache Sprache)

In diesem Jahr 2025 beschäftigen wir uns intensiv mit der Verfolgung von Menschen mit Behinderungen im National-Sozialismus.

Die Befreiung vom National-Sozialismus jährt sich nämlich das 80. Mal.

Diese sehr besonderen Schreib-Werkstätten werden bei Gedenk-Stätten und in Museen stattfinden.

Es geht um Ereignisse aus der Vergangenheit, der Nazi-Zeit. Das betrifft die ganze Gesellschaft.

Das waren leider sehr schlechte Ereignisse.

Sie führten zu großem Leid für viele Menschen.

Deshalb ist es wichtig, dass sich viele Menschen daran erinnern.

Dann passieren diese Ereignisse vielleicht nicht mehr.

Quelle: Ohrenschmaus

 

Veranstaltungsdetails

13. November 2025, 14:00 -14:25 Uhr

Veranstaltungsort

Messe Wien
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat