InTaKT Festival 2025 – Tanz, Theater und Kultur für alle
Von 13. bis 16. November 2025 findet in Graz der zweite Teil der 10. Ausgabe des inklusiven Tanz-, Kultur- und Theaterfestivals InTaKT statt. Das Festival steht für Vielfalt, Kreativität und gelebte Inklusion – und bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Programm.
Eröffnung am 13. November, 18 Uhr, Schauspielhaus Graz
Zur Eröffnung wird das Stück „Leck mich am Arsch, amore mio!“ gezeigt, eine Kooperation des Schauspielhaus Graz mit der Theaterakademie LebensGroß.
Regie: Anja M. Wohlfahrt. Das Stück erzählt von Menschen und ihren Sehnsüchten, von unterschiedlichen Körpern, von Liebe und Sexualität. Es wird als Relaxed Performance gezeigt – das Publikum darf sich frei bewegen, und die Atmosphäre ist bewusst entspannt gestaltet.
Filmvorführung: „Lars ist LOL“ – 14. November, 16 Uhr, Rechbauer Kino
Ein Film für alle ab 10 Jahren über Freundschaft, Mut und Zivilcourage. Die Geschichte handelt von Amanda und ihrem neuen Mitschüler Lars, der das Down-Syndrom hat und gemobbt wird.
Lesung für Kinder ab 5 Jahren – „Du, ich, wir – und ganz viel Tier!“
mit Autorin Lena Raubaum, in Lautsprache und Österreichischer Gebärdensprache
am 15. und 16. November, jeweils um 11 Uhr im Graz Museum.
Workshops und Führungen
-
Führung in einfacher Sprache durch die Dauerausstellung im Schlossberg Museum: 15. November, 15 Uhr
-
Sing-Workshop mit Vesna Petković im Salon Stolz: 15. November, 16 Uhr
Abschlussaufführung: „Aktion Mutante“ von Angelina Schallerl und Tanja Peball
Am 16. November um 16 Uhr im Kunst Klub Kräftner, Reitschulgasse 13.
Ein Theaterstück über Selbstbestimmung, Forderungen und den Wunsch nach Veränderung.
Bereits im Oktober gibt es eine Kooperation mit dem steirischen herbst:
Am 10. und 11. Oktober, jeweils um 19 Uhr, wird im Forum Stadtpark das inklusive Kabarett „Run Daddy Run: Graz Edition“ von und mit Edwin Ramirez gezeigt.
Das vollständige Programm ist im aktuellen Festival-Flyer zu finden.
Weitere Informationen: www.intakt-festival.at